05.12.2023 Aufrufe

Kurzeitung_12-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kunst und Kultur im Kurort<br />

Ein Kurort ist ein Ort der Heilung. Neben<br />

hochqualifizierten Heilbehandlungen<br />

spielt auch der ganzheitliche Ansatz eine<br />

nicht zu unterschätzende Bedeutung. Körper,<br />

Geist und Seele stellen eine Einheit, in<br />

der die Heilung am besten gelingt, wenn<br />

alle drei Teile ihren Beitrag dazu leisten. In<br />

Bad Füssing leistet das Ambiente des gesamten<br />

Ortes und seiner Umgebung einen<br />

wohltuenden Beitrag. Weitläufige Parkanlagen,<br />

die dem Parkbesucher Ruhe und<br />

eine spürbare Entlastung vom Alltag anbieten.<br />

Ganzjährige Blumenarrangements,<br />

die durch ihre harmonische Konzeption<br />

und überquellende Farben die Herzen aller<br />

Besucher berühren und mit Freude erfüllen.<br />

Die Anzahl der gemachten Handybilder<br />

ist eine Beleg dafür, dass jeder etwas<br />

von dieser einzigartigen Schönheit und<br />

Pracht mit nach Hause nehmen möchte.<br />

Neben Blumenanlagen, Ruhemöglichkeiten<br />

und vielfältigen Wandermöglichkeiten<br />

kann aber auch die Kunst ihren Beitrag zu<br />

einer<br />

ganzheitlichen Gesundung leisten.<br />

Vor vier Jahren durfte ich im Kurpark und<br />

im angrenzenden Kurwald den „Weg der<br />

Von Dr. Josef Sommer<br />

Poesie“ gestalten. Eine Baumscheibeninstallation<br />

mit Sprüchen (Aphorismen). Ich<br />

hätte nie erwartet, dass dieser Weg so<br />

gut angenommen wird und die Leser der<br />

Sprüche und Gedichte oftmals so nachhaltig<br />

berührt werden, dass sie mich anrufen<br />

oder dass mich wildfremde Leute darauf<br />

ansprechen und mir zwei oder drei Sprüche<br />

aufsagen und mich zweifelnd fragen,<br />

Dr. Josef Sommer: „Ein Wunsch von mir für das neue<br />

Jahr wäre, die Kunst im alltäglichen Raum in Bad Füssing<br />

behutsam zu erweitern“.<br />

ob die alle von mir sind. Natürlich erfüllen<br />

mich diese Aussagen mit einem verhaltenen<br />

Stolz. Auf vielfältige Nachfrage habe<br />

Aus Bad Füssing<br />

ich über den „Weg der Poesie“ ein Buch<br />

mit dem gleichnamigen Titel zusammengestellt,<br />

das bereits in der zweiten Auflage<br />

erscheint. Neben diesem persönlichen<br />

Bezug zeigt mir diese Tatsache, dass die<br />

Kunst gerade in Bad Füssing gut angenommen<br />

wird und die Menschen teilweise<br />

sich nachhaltig davon ansprechen lassen.<br />

Ich könnte mir vorstellen, dass es noch<br />

vielfältige Möglichkeiten in Bad Füssing<br />

gibt Kunst unaufdringlich, aber ansprechend<br />

darzubieten. Für das nächste Jahr<br />

hatte ich schon manchmal den Gedanken,<br />

dass im Bereich der ganzjährigen<br />

drehbaren Holzliegen das eine oder andere<br />

Kunstwerk eine vielversprechende<br />

Heimat finden könnte. Ich möchte mich<br />

bei der Gemeinde Bad Füssing für das entgegengebrachte<br />

Vertrauen bedanken. Ein<br />

Wunsch von mir für das neue Jahr wäre die<br />

Kunst im alltäglichen Raum in Bad Füssing<br />

behutsam zu erweitern. Ich wünsche dem<br />

Kurort Bad Füssing und allen seinen Mitarbeitern<br />

eine besinnliche Weihnacht. Es<br />

möge der tiefere Sinn von Weihnachten<br />

nicht unter Bergen von Geschenken und<br />

Weihnachtsfeiern verschüttet werden. Für<br />

das neue Jahr wünsche ich dem Kurort<br />

Bad Füssing eine krisenfreie gedeihliche<br />

Weiterentwicklung zum Wohle der Gäste<br />

und aller Menschen, die gerne nach Bad<br />

Füssing kommen.<br />

Jetzt bei uns<br />

Probefahren<br />

Voll positiver Energie.<br />

Das Škoda Enyaq Coupé RS iV<br />

100% Fahrspaß: Dafür steht das vollelektrische Enyaq Coupé RS iV. Sportfahrwerk, 299 PS und eine beeindruckende<br />

Reichweite sorgen für eine starke Leistung – und einen starken Auftritt. Am besten gleich Probefahren!<br />

Škoda Enyaq Coupé RS iV (Elektro) 4×4 220 kW (299 PS Systemleistung 1 ): Stromverbrauch in kWh/100 km,<br />

kombiniert: 17,5. CO 2 -Emissionen in g/km, kombiniert: 0. Effizienzklasse A+++. 2 Reichweite: 517 km (WLTP-<br />

Werte). 3<br />

1<br />

Elektrische Maximalleistung 220/195 kW: Gemäß UN-GTR.21 ermittelte Maximalleistung, welche für maximal 30 Sekunden abgerufen<br />

werden kann. Die in der individuellen Fahrsituation zur Verfügung stehende Leistung ist abhängig von variablen Faktoren wie zum Beispiel<br />

Außentemperatur, Temperatur-, Lade- und Konditionierungszustand oder physikalische Alterung der Hochvoltbatterie. Die Verfügbarkeit<br />

der Maximalleistung erfordert insbesondere eine Temperatur der Hochvoltbatterie zwischen 23 und 50°C und einen Batterieladezustand<br />

> 88 %. Abweichungen insbesondere von vorgenannten Parametern können zu einer Reduzierung der Leistung bis hin zur Nichtverfügbarkeit<br />

der Maximalleistung führen. Die Batterietemperatur ist in gewissem Umfang über die Funktion Standklimatisierung mittelbar beeinflussbar<br />

und der Ladezustand unter anderem im Fahrzeug einstellbar. Die aktuell zur Verfügung stehende Leistung wird in der Fahrleistungsanzeige<br />

des Fahrzeugs angezeigt. Um die nutzbare Kapazität der Hochvoltbatterie bestmöglich zu erhalten, empfiehlt es sich, für<br />

die tägliche Nutzung ein Ladeziel von 80% für die Batterie einzustellen (vor zum Beispiel Langstreckenfahrten auf 100% umstellbar).<br />

2<br />

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen WLTP-Verfahren (Worldwide Harmonized<br />

Light Vehicles Test Procedure) ermittelt, das ab dem 1. September 2018 schrittweise das frühere NEFZ-Verfahren (neuer europäischer<br />

Fahrzyklus) ersetzte. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die<br />

nicht mehr auf Grundlage des NEFZ-Verfahrens homologiert werden können, die Angabe der WLTP-Werte, welche wegen der realistischeren<br />

Prüfbedingungen in vielen Fällen höher sind als die nach dem früheren NEFZ-Verfahren. Informationen zu den Unterschieden zwischen<br />

WLTP und NEFZ finden Sie unter skoda.de/wltp<br />

3<br />

Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnissen,<br />

Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.<br />

Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.<br />

Gerhard Schuster GmbH<br />

Rotthofer Straße 10, 94099 Ruhstorf a. d. Rott<br />

T 08531 978070, F 08531 978071<br />

info@schuster-automobile.de, www.schuster-automobile.de<br />

Dezember <strong>2023</strong> / Januar 2024<br />

KURZeitung<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!