05.12.2023 Aufrufe

Kurzeitung_12-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gut zu wissen<br />

Gemeinsam anpacken für unsere Heimat<br />

Von Christian Lindinger<br />

Als frisch gewähltes Mitglied des Bayerischen<br />

Landtags darf ich mich heute<br />

bei Ihnen vorstellen. Ich bin 59 Jahre<br />

alt und wohne von Geburt an in Ruhstorf<br />

an der Rott. Ich bin verheiratet und Vater<br />

von drei erwachsenen Kindern. Bis zu<br />

meiner Wahl in den Bayerischen Landtag<br />

war ich 41 Jahre als Polizeibeamter<br />

tätig. Politisch engagiere ich mit seit 35<br />

Jahren für die Freien Wähler. Zunächst in<br />

der Marktgemeinde Ruhstorf, wo ich seit<br />

1996 im Gemeinde­ und Marktrat Sitz<br />

und Stimme habe. Seit 2002 arbeite ich<br />

auf Kreisebene mit und seit 2014 habe<br />

ich ein Mandat im Kreistag des Landkreises<br />

Passau.<br />

Die Krönung meiner politischen Laufbahn<br />

erfolgte durch die Landtagswahl<br />

am Sonntag, den 8.10.<strong>2023</strong>. Hier wurde<br />

ich für die FREIEN WÄHLER Bayern in<br />

„Ich sehe es als meine wichtigste<br />

Aufgabe, die Sorgen und Nöte<br />

der Bürgerinnen und Bürger aufzunehmen<br />

und ins Parlament nach München<br />

zu tragen.“<br />

den 19. Bayerischen Landtag gewählt.<br />

Es erfüllt mich mit tiefer Dankbarkeit<br />

und Freude, dass mir die Wählerinnen<br />

und Wähler dieses große Vertrauen geschenkt<br />

haben. Diese Wahl ist nicht nur<br />

ein persönlicher Erfolg, sondern vor allem<br />

eine Verpflichtung zum Einsatz für<br />

unsere Region und unsere Heimat.<br />

Gerade in unserer facettenreichen Region,<br />

geprägt von bäuerlicher Landwirtschaft,<br />

innovativen Wirtschaftsbetrieben<br />

und einer starken Gesundheits­ und<br />

Tourismusregion ist es wichtig, nicht abgehängt<br />

zu werden und immer wieder<br />

neue Ansätze und Ideen zu entwickeln.<br />

Der Klimawandel und die damit verbundene<br />

Energiewende dürfen nicht zur<br />

Schließung oder Abwanderung von Betrieben<br />

führen!<br />

Mit dem „Technologiezentrum Energie“<br />

(TZE) der Hochschule Landshut und der<br />

Außenstelle der Bayerischen Landesanstalt<br />

für Landwirtschaft (LfL) in Ruhstorf<br />

haben wir wichtige Forschungseinrichtungen<br />

in der Region, die uns bei den anstehenden<br />

Aufgaben unterstützen.<br />

Christian Lindinger, MdL FREIE WÄHLER<br />

Foto: FotoArt Andrea Bauer<br />

Vielschichtiger Ausbau der Infrastruktur<br />

ist ebenfalls eine grundlegende Aufgabe<br />

der nächsten Jahre. Der Verkehrsanschluss<br />

der Region von der Bundesautobahn<br />

A3 bis München muss zügig<br />

vorangebracht werden. Nachdem am<br />

1.<strong>12</strong>.<strong>2023</strong> ein Teilstück der A94 zwischen<br />

Tutting und Malching für den Verkehr<br />

freigegeben werden konnte, gilt es<br />

nun die Durchgängigkeit bis München<br />

zu erreichen. Zu einer guten Verkehrsinfrastruktur<br />

gehören auch eine funktionierende<br />

Schienenanbindung und<br />

bedarfsgerechter öffentlicher Personennahverkehr<br />

(ÖPNV) um die Bedürfnisse<br />

unserer Bäder­ und Tourismusregion zu<br />

erfüllen.<br />

Zu einer guten Infrastruktur gehört auch<br />

die digitale Versorgung unserer Heimat.<br />

Wie sich in den letzten Jahren immer<br />

deutlicher gezeigt hat, ist es wichtiger<br />

denn je, dass alle Haushalte mit leistungsfähigen<br />

Breitbandanschlüssen versorgt<br />

sind. Der Freistaat Bayern und die<br />

Landkreise und Gemeinden engagieren<br />

sich hier bereits erheblich. Dies muss<br />

weitergehen, denn nur so können gleiche<br />

Lebensbedingungen in der Stadt und auf<br />

dem Land ermöglicht werden.<br />

Gesundheitsvorsoge und Gesundheitstourismus,<br />

medizinische Versorgungsstruktur<br />

bis hin zur Hausarztversorgung<br />

vor Ort werden auch weiterhin die kommunalen<br />

Parlamente und den Freistaat<br />

Bayern stark beschäftigen und fordern.<br />

Hier braucht es ein Zusammenwirken<br />

aller Verantwortlichen, damit Bayern und<br />

insbesondere der ländliche Raum ausreichend<br />

versorgt sind.<br />

Es sind viele Themen, welche die Politik<br />

zu bewältigen hat. Gemeinsam – gemeinsam<br />

in einer Fraktion und gemeinsam<br />

in einer Regierungskoalition kann<br />

vieles bewegt werden. Ich sehe es als<br />

meine wichtigste Aufgabe, die Sorgen<br />

und Nöte der Bürgerinnen und Bürger<br />

aufzunehmen und ins Parlament nach<br />

München zu tragen.<br />

Herzlichst<br />

Ihr Christian Lindinger<br />

82 KURZeitung<br />

Dezember <strong>2023</strong> / Januar 2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!