05.02.2024 Aufrufe

Diskurs 1/2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ei dieser Altersgruppe ebenso wie bei<br />

den 50- bis 69-Jährigen eine Einladung<br />

im Briefkasten landet, werden jedoch<br />

noch einige Monate vergehen. Was laut<br />

Blazek aber möglich sein wird: „Frauen<br />

zwischen 70 und 75 Jahren können<br />

ab Juni <strong>2024</strong> einfach selbst zum Hörer<br />

greifen und einen Termin über die<br />

jeweilige Zentrale Stelle vereinbaren.“<br />

Für die Region Westfalen-Lippe ist<br />

Münster der entsprechende Standort,<br />

der unter Telefon 0251/929 5000 erreichbar<br />

ist.<br />

Die Teilnahme am Mammographie-Screening-Programm<br />

ist freiwillig.<br />

Die Untersuchungskosten tragen die<br />

gesetzlichen und privaten Krankenkassen.<br />

Das deutschlandweite Programm<br />

ist das erste seiner Art nach einheitlich-europäischem<br />

Qualitätsstandard.<br />

Es wird von Ärzten sowie von radiologischen<br />

Fachkräften in insgesamt 95<br />

Screening-Einheiten in Deutschland<br />

umgesetzt. Dr. Blazek appellierte, drei<br />

Dinge vor der Untersuchung zu beachten:<br />

Am Termintag kein Deodorant auftragen,<br />

die Versichertenkarte mitführen<br />

und das Einladungsschreiben inklusive<br />

der Einverständniserklärung zur Untersuchung<br />

mitbringen. Blazenka Sokolova<br />

© karelnoppe / Adobe Stock<br />

Umzug der Mammo-Praxis Olpe<br />

Gute Nachrichten aus Olpe: Heller, moderner, größer<br />

und ausgestattet mit der neuesten Röntgentechnik präsentieren<br />

sich die neuen Räumlichkeiten der Olper<br />

Mammographie-Praxis der Screening-Einheit Siegen-Olpe-Hochsauerland.<br />

Frauen aus dem Kreis Olpe, die am<br />

Brustkrebsfrüherkennungsprogramm – dem Mammographie-Screening<br />

– teilnehmen, können sich jetzt in neuer<br />

und freundlicher Atmosphäre im Zentrum von Olpe untersuchen<br />

lassen.<br />

Die neue Praxis ist nur fünf Minuten vom alten Standort<br />

entfernt und befindet sich im Erdgeschoss des evangelischen<br />

Gemeindehauses (Frankfurter Straße 17, 57462 Olpe,<br />

der Eingang ist von der Schwanenstraße erreichbar) in<br />

unmittelbarer Nähe zum Marktplatz. „Es wurde Zeit für eine<br />

Modernisierung“, sagt Jessica Pfeifer, Geschäftsführerin<br />

der Medizinischen Versorgungszentren der Diakonie in<br />

Südwestfalen. „Das gesamte Team um Dr. Michael Blazek,<br />

Dr. Volker Brandenbusch und Stavroula Tsiomalou ist bereit<br />

und freut sich, die Teilnehmerinnen in der neuen Praxis<br />

begrüßen zu können.“ Dabei haben nicht nur die Räume<br />

ein Upgrade bekommen. Mit dem Umzug ist nun auch ein<br />

nagelneues High-End-Röntgengerät der Firma Siemens im<br />

Einsatz, so dass damit auch die hohen Standards im Mammographie-Screening-Programm<br />

eingehalten werden und<br />

die Teilnehmerinnen eine möglichst strahlenarme Röntgenuntersuchung<br />

erhalten können. Auch Doris Thieme, Kirchmeisterin<br />

der evangelischen Kirchengemeinde Olpe, freut<br />

sich über ihren neuen „Untermieter“. „Mit Kirche, Kindergarten,<br />

Gemeindehaus und der Diakonie sind nun im Herzen<br />

von Olpe mehrere evangelische Einrichtungen vereint.“<br />

Die Mammographie-Screening-Einheit Siegen-Olpe-Hochsauerland<br />

umfasst die Standorte in Siegen, Arnsberg, Olpe<br />

und Bad Berleburg. Die programmverantwortlichen Ärzte<br />

sind Dr. Michael Blazek und Dr. Volker Brandenbusch sowie<br />

deren Stellvertreterin Stavroula Tsiomalou, die sich mit ihrem<br />

Team aus speziell qualifizierten Screening-Fachkräften<br />

um die Teilnehmerinnen kümmern. Hinzu kommen aktuell<br />

sieben so genannte Befunder (langjährige Fachärzte für<br />

Radiologie), die die Aufnahmen des Screenings auswerten.<br />

Termine erhalten Frauen wie gewohnt über die Zentrale<br />

Stelle in Münster unter Telefon 0251 / 929 50 00 (aba)<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!