05.02.2024 Aufrufe

Diskurs 1/2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Patchwork-Weihnachtsfeier für Menschen in Not<br />

Für Menschen in Armut ist Weihnachten oft gefürchtet. Obdachlose,<br />

Menschen mit Suchterkrankungen oder Bedürftige<br />

am Rande der Gesellschaft spüren häufig wenig vom<br />

Zauber der Festtage. Bei der traditionellen Weihnachtsfeier<br />

an Heiligabend im Café Patchwork aber erlebten mehr als<br />

100 Besucher ein paar glückliche Stunden. Neben einem<br />

reichhaltigen Buffet, zubereitet vom Team der Siegerländer<br />

Frauenhilfe, einer Andacht, gehalten von Superintendent<br />

Peter-Thomas Stuberg, und Liedern von der „Gospel Community“<br />

(Foto), erwartete die Gäste wieder eine festliche<br />

Bescherung, bei der manche Träne der Freude und Dankbarkeit<br />

floss. Auch in diesem Jahr waren auf einen Aufruf<br />

hin Hunderte Päckchen für die Gäste gespendet worden. (ts)<br />

Weihnachtsmärktchen im Seniorenstift Elim<br />

Ein Weihnachtsmärktchen organisierten die Mitarbeiter<br />

des Seniorenstiftes Haus Elim in der Einrichtung der Diakonie<br />

in Südwestfalen in Bad Laasphe. Bei Glühweinduft<br />

und adventlicher Musik von Gerda Höse am Schifferklavier<br />

ließen sich die Gäste adventliche Leckereien<br />

schmecken und kamen miteinander ins Gespräch. Für<br />

das Märktchen hatten sich auch die Bewohner ins Zeug<br />

gelegt. In monatelanger Vorbereitung waren feine Handarbeiten<br />

entstanden, die für den guten Zweck verkauft<br />

wurden. Dem schlossen sich auch Hobbykünstler und<br />

Engagierte aus der Region an: Zu finden waren selbstgemachte<br />

Marmeladen ebenso wie Gemaltes oder Bastelund<br />

Strickwaren. Mitarbeitende sorgten für ein reichhaltiges<br />

Kuchenbüfett. Die Einnahmen finden eine nützliche<br />

Verwendung: Geplant ist, im Haus Elim eine Tischkegelbahn<br />

anzuschaffen.<br />

(stb)<br />

Im Seniorenstift Elim packten alle mit an, um Gästen und Bewohnern<br />

einen schönen Tag zu bereiten.<br />

Wie es sich für einen echten Weihnachtsmarkt gehört, gab es im<br />

Haus Elim auch schöne und nützliche Dinge zu erwerben.<br />

„Winterzauber“ im Altenzentrum Freudenberg<br />

Duftende Waffeln, gebrannte Mandeln, Adventsmusik und<br />

Geschenke vom Nikolaus: In einen kleinen Weihnachtsmarkt<br />

verwandelte sich das Altenzentrum Freudenberg<br />

mitten in der Adventszeit. Der „Winterzauber“ war vom Sozialen<br />

Dienst der Einrichtung organisiert worden. Mitarbeiter<br />

und Ehrenamtliche packten mit an, um den Senioren<br />

und ihren Angehörigen einen schönen Tag zu bereiten. An<br />

vielen kleinen Ständen wurden die Gäste mit Leckereien<br />

versorgt – darunter Mandeln, Reibekuchen oder Hotdogs<br />

und natürlich auch Punsch und Glühwein. Höhepunkt war<br />

der Besuch des Nikolauses, der mit Liedern und Gedichten<br />

willkommen geheißen wurde und im Gegenzug Geschenke<br />

für die Senioren im Gepäck hatte.<br />

(stb)<br />

Gute Gespräche bei leckerem Kuchen: Das Weihnachtmärktchen<br />

im Haus Elim war ein voller Erfolg.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!