05.02.2024 Aufrufe

Diskurs 1/2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auszeichnung Die Diakonie in Südwestfalen ist im Deutschlandtest<br />

von Focus und Focus Money erneut mit dem<br />

Verbraucher-Siegel „Höchstes Vertrauen“ prämiert worden.<br />

Mehr noch: In der Kategorie Sozial- und Gesundheitsunternehmen<br />

belegte die DiS bundesweit den 1. Platz.<br />

Keinem anderen Sozialund<br />

Gesundheitsunternehmen<br />

in Deutschland<br />

vertrauen Kunden<br />

mehr als der Diakonie in Südwestfalen.<br />

Zu diesem Ergebnis<br />

kommt der Deutschlandtest<br />

2023, den das Hamburger Institut<br />

für Management- und Wirtschaftsforschung<br />

(IMWF) im<br />

Auftrag von Focus und Focus Money<br />

durchgeführt hatte. „Wir freuen<br />

uns sehr über die Anerkennung unserer<br />

Leistungen“, sagte Geschäftsführer Dr.<br />

Josef Rosenbauer, der das Lob zugleich<br />

an die 4300 Mitarbeitenden des größten<br />

Sozial- und Gesundheitsdienstleisters<br />

im Dreiländereck NRW, Hessen und<br />

Rheinland-Pfalz weiterreichte: „Vertrauen<br />

in unsere Arbeit ist das höchste<br />

Gut. Mehr geht nicht.“<br />

Vertrauen in unsere Arbeit<br />

ist das höchste Gut.<br />

Mehr geht nicht.<br />

Dr. Josef Rosenbauer<br />

Geschäftsführer<br />

Bereits 2022 hatte die Diakonie in<br />

Südwestfalen, zu der unter anderem<br />

das Diakonie Klinikum, mehrere stationäre<br />

Seniorenpflege-Einrichtungen,<br />

Medizinische Versorgungszentren, die<br />

ambulanten Diakonie-Stationen und<br />

Reha-Zentren sowie Angebote der stationären<br />

Eingliederungshilfe, die Wohnungslosenhilfe,<br />

Beratungsdienste, ein<br />

Kindergarten und zwei Hospize zählen,<br />

mit Rang 3 hervorragend abgeschnitten.<br />

Dass sie dieses von Patienten, Klienten,<br />

Bewohnern, Gästen und Kunden<br />

ausgesprochene Vertrauen jetzt noch<br />

einmal steigern konnten, ehrt die Protagonisten<br />

sehr.<br />

71<br />

Unternehmen<br />

... wurden in der Kategorie<br />

„Sozial und Gesund“ bewertet.<br />

Im Deutschlandtest sprachen die Verbraucher<br />

der Diakonie in Südwestfalen<br />

in den analysierten Teilbereichen<br />

Vertrauen, Qualität, Seriosität und<br />

Weiterempfehlungen beste Werte aus,<br />

die letztlich zum ersten Platz unter 71<br />

bewerteten Unternehmen führten. Die<br />

Daten dafür wurden millionenfach online<br />

erhoben, etwa über Foren, Blogs,<br />

Social-Media-Kanäle, Web- und Nachrichtenseiten<br />

bis zu Presseinformationen.<br />

Um gut abzuschneiden, musste ein<br />

Unternehmen in einer Kategorie nicht<br />

nur besonders rege aktiv und häufig<br />

erwähnt sein, sondern vor allem von<br />

Verbrauchern auch positiv bewertet<br />

werden.<br />

„Auch wenn für uns alle die Zeiten<br />

schwieriger geworden sind, werden<br />

wir weiterhin alles daran setzen,<br />

das Vertrauen unserer Kunden auch<br />

künftig nicht zu enttäuschen.“<br />

Der Bestplatzierte in einer Kategorie<br />

erhielt automatisch als Vergleichsmaßstab<br />

(Benchmark) 100 Prozent – in diesem<br />

Fall die Diakonie in Südwestfalen.<br />

Anspruch auf eine Siegelnutzung erwerben<br />

kann in einer Kategorie jedes Unternehmen,<br />

das maximal um 40 Prozent<br />

vom Besten abweicht. Und letztlich waren<br />

es in der Kategorie der Sozial- und<br />

Gesundheitsunternehmen nur 3 von 70<br />

Unternehmen, die dieses Kriterium gegenüber<br />

der Diakonie in Südwestfalen<br />

(100 %) erfüllten – der Arbeiter-Samariter-Bund<br />

Deutschland (94,6 %), die Malteser<br />

(92,4 %) und die Alexianer (70,3 %).<br />

Die IMWF-Methodik wurde von der<br />

International School of Management<br />

(ISM) geprüft und zertifiziert.<br />

Mit dem Blick in die Zukunft gerichtet,<br />

sieht Geschäftsführer Dr. Rosenbauer<br />

die Diakonie in Südwestfalen in der<br />

Pflicht, dieses hervorragende Abschneiden<br />

auf lange Sicht zu bestätigen: „Auch<br />

wenn für uns alle die Zeiten schwieriger<br />

geworden sind, werden wir weiterhin<br />

alles daran setzen, das Vertrauen unserer<br />

Kunden auch künftig nicht zu enttäuschen.“<br />

Stefan Nitz<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!