05.02.2024 Aufrufe

Diskurs 1/2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinschaft<br />

Gutes fürs Café Patchwork getan<br />

Stolze 122 Geschenkpakete überreichte die Berufsbildende<br />

Schule Wissen ans Café Patchwork (Foto). Auch das Siegener<br />

Stoffgeschäft „Farbenrausch“ machte sich erneut<br />

für die Wohnungslosenhilfe stark und übergab 62 Päckchen,<br />

die beim „Charité-Nähen“ gefertigt worden waren,<br />

darin Mützen, Schals, Schokolade, Obst sowie Gutscheine<br />

zu je 2,50 Euro, einlösbar im Patchwork und gestiftet<br />

von der Firma Brillen-Fuchs. Ebenso tatkräftig zeigten<br />

sich acht Frauen aus dem AK-Land, die 50 mit leckeren<br />

und nützlichen Dingen gefüllte Spendentaschen für die<br />

Patchwork-Gäste vorbeibrachten sowie einen ganzen Kofferraum<br />

voll mit warmen Decken, Jacken und Pullis. (sok)<br />

Liebevolle Handarbeiten im Sozialhäuschen<br />

Kerzenhalter, Windlichter, Krippenhäuschen und allerlei<br />

weihnachtliche Accessoires aus Handarbeit – das gab‘s<br />

im Sozialhäuschen auf dem Siegener Weihnachtsmarkt am<br />

Stand des Ambulant Betreuten Wohnens der Diakonie Soziale<br />

Dienste. Klienten und Gäste der Tagesstruktur in der<br />

Sandstraße (ein Angebot für Menschen mit einer geistigen<br />

Behinderung, psychischen- oder Suchterkrankung) hatten<br />

monatelang fleißig an dem Sortiment gearbeitet. Nicht nur<br />

Einrichtungsleiter Johannes Hegel (Foto) freute sich über<br />

das rege Interesse der Weihnachtsmarktbesucher an den<br />

liebevoll gestalteten Produkten: „Unsere Klienten sind natürlich<br />

stolz, wenn sie ihre Sachen hier sehen.“ (ts)<br />

Sportliche Spendenaktion für das Haus Klotzbach<br />

Ein Herz für den Sport – und fürs Haus Klotzbach in Neunkirchen:<br />

„Fit & Fun“ aus Herdorf hat der Einrichtung für<br />

Menschen mit Beeinträchtigungen der Diakonie Soziale<br />

Dienste 1000 Euro gespendet. Eiweißshakes, Fotoshootings,<br />

Einkaufsgutscheine: Mehr als 100 Preise gab es bei<br />

der Tombola zu gewinnen, die das Fitnessstudio für den<br />

guten Zweck initiiert hatte. Unterstützt wurde die Aktion<br />

von ansässigen Unternehmen, sodass in drei Wochen eine<br />

vierstellige Summe zusammenkam. Die soll nun für Freizeitaktivitäten<br />

der Bewohner eingesetzt werden, so Einrichtungsleiterin<br />

Christina Ziebold-Jung: „Eventuell für einen<br />

Ausflug oder einen Besuch der Klinikclowns.“ (sok)<br />

Kuschliges und Glückswürmchen für die Kleinsten<br />

Da steckt jede Menge Mühe und noch mehr Liebe drin:<br />

Seit Jahren strickt Karola Siegemund (links) ehrenamtlich<br />

kuschelige Babysachen, die sie regelmäßig der Praxis für<br />

Frauenheilkunde und Geburtshilfe im MVZ Betzdorf-Kirchen<br />

übergibt, wo sie dann an frisch gebackene Mütter<br />

verschenkt werden. Nun hat die 64-Jährige einmal mehr<br />

zu Wolle und Nadeln gegriffen. Dabei herausgekommen<br />

sind wieder viele kunterbunte Söckchen, Mützchen und<br />

Deckchen und als Clou kleine Glückswürmchen als Talismane<br />

für die kleinen Erdenbürger – zur Begeisterung<br />

nicht nur des Praxisteams um Facharzt Dr. Dieter Hofmann<br />

(rechts): „Die Mütter freuen sich immer sehr, wenn<br />

sie sich etwas für ihre Babys aussuchen dürfen.“ (daw)<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!