12.02.2024 Aufrufe

HC_2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Holzkirche im Stil nordischer Stabkirchen in Hahnenklee, die kleinste<br />

Holzkirche Deutschlands in Elend oder die Stiftskirche St. Cyriakus in<br />

Gernrode – um nur einige zu nennen.<br />

Zauberhafte Gärten und Parks aus verschiedenen Epochen laden zu einer<br />

Stilreise in die Gartengeschichte ein. Besonders sehenswert sind die Garten<br />

anlagen des Europa-Rosariums in Sangerhausen, des Schlossparks Ballenstedt<br />

mit seiner nach Plänen Lennés gestalteten Wasserachse, des Abteigar tens<br />

und des Brühlparks in Quedlinburg oder des Lustgartens in Wernigerode.<br />

Doch auch unter der Erdoberfläche hat sich im Laufe der Harzer<br />

Geschichte vieles getan, waren doch die Schätze des Bodens einst der<br />

Grund, warum der Harz besiedelt wurde.<br />

Zahllose Bergbau-Denkmäler, viele mit einer Museumseinrichtung, informieren<br />

über den Erfindungsreichtum und die Mühen, die auf dem Weg von der<br />

Erzförderung bis zur Metallgewinnung notwendig waren. Dies bleibt dabei<br />

nicht nur theoretisches Wissen sondern lässt sich in vielen Schaubergwerken,<br />

zum Teil mit Grubenbahnen befahrbar, hautnah erleben.<br />

Die mittelalterlich-romantische Atmosphäre des Harzes ist Inspiration für<br />

zahlreiche Veranstaltungen, Events und Festspiele. Die Schlossfestspiele<br />

in Wernigerode, die Bad Gandersheimer Domfestspiele, die Klosterkonzerte<br />

in Walkenried, die Theateraufführungen auf den Naturbühnen<br />

in Thale und Altenbrak oder unter Tage in den Rübeländer Tropfsteinhöhlen<br />

bieten Kulturgenuss vor ganz besonderen Kulissen. Ein Reigen von<br />

Altstadtfesten, Open Air-Konzerten und Märkten belebt die Region das<br />

gesamte Jahr.<br />

Besondere Atmosphäre: Ruhe und Herzlichkeit strahlt die historische Anlage<br />

mit Gästehäusern und gepflegten Gärten des Klosters Drübeck aus.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!