12.02.2024 Aufrufe

HC_2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quedlinburg 63<br />

Klopstockhaus<br />

Der besondere Tipp:<br />

<strong>2024</strong>: 300. Geburtstag Klopstock –<br />

Feiern Sie mit uns!<br />

90<br />

Das Museum ist im Geburtshaus des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock<br />

(1724-1803), einem Fachwerkhaus aus dem 16. Jh., eingerichtet.<br />

Klopstock wurde durch seine Werke und sein Wirken zum Begründer<br />

der klassischen deutschen Literatur. Seit 1899 vermittelt das Klopstockhaus<br />

als biographisch-literarhistorisches Museum einen Eindruck vom Leben<br />

und Werk des Dichters. Dessen Leistung besteht darin, dass er die neuen<br />

literarischen Strömungen seiner Zeit maßgeblich prägte. Sein episches<br />

Schaffen („Der Messias“) und seine Lyrik (Oden, Hymnen, Elegien, Lieder)<br />

markieren eindrucksvoll einen Wendepunkt in der Dichtungsgeschichte.<br />

Das Museum zeigt außerdem die Ausstellung „Wie der Körper zur Sprache<br />

kommt. Klopstock, Erxleben und GutsMuths im papiernen Zeitalter“. Sie<br />

befasst sich mit der Bedeutung des Papiers als Medium des 18. Jahrhunderts<br />

und wie sich die drei berühmten Quedlinburger Persönlichkeiten Friedrich<br />

Gottlieb Klopstock, Johann Christoph Friedrich GutsMuths (bedeutender<br />

Pädagoge) und Dorothea Christiana<br />

Erxleben (die erste deutsche<br />

promovierte Ärztin) im 18. Jahrhundert<br />

mit dem menschlichen<br />

Körper auseinandersetzten.<br />

Klopstockhaus / Schlossberg 12 / 06484 Quedlinburg<br />

Tel. 03946 905681 / www.quedlinburg-info.de/klopstockhaus<br />

Mi-So 10-17 Uhr geöffnet,<br />

letzter Einlass 30 Min. vor Schließung<br />

An Feiertagen geöffnet (auch montags und dienstags)<br />

€ Preis: 3,50 €<br />

in der Nähe<br />

HarzCard-Leistung: freier Eintritt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!