12.02.2024 Aufrufe

HC_2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Walkenried 90<br />

ZisterzienserMuseum<br />

Kloster Walkenried<br />

Die mittelalterliche Klosteranlage Walkenried gehört als ältester Teil<br />

zum UNESCO-Welterbe im Harz und ist mit dem einzigartigen doppelschiffigen<br />

Kreuzgang und der eindrucksvollen Kirchenruine ein Erlebnisort<br />

mit ganz besonderer Atmosphäre. In den historischen Mauern<br />

erzählt das moderne ZisterzienserMuseum die über 400-jährige spannende<br />

Geschichte der Walkenrieder Mönche. Sie prägten nachhaltig die<br />

Region mit ihrem Wissen in der Landwirtschaft sowie in der Wasser- und<br />

Montantechnik und führten einen überaus erfolgreichen Klosterkonzern.<br />

Entdecken Sie das Kloster eigenständig mit dem Audioguide für Erwachsene<br />

und Kinder, mit der Museums-App oder im Rahmen von Führungen.<br />

Bei der KlosterRallye erforscht die ganze Familie das Zisterzienserkloster.<br />

Besondere Angebote und Veranstaltungen wie Führungen im Kerzenschein,<br />

die Nacht der offenen Pforte am Ostersonntag oder der beliebte<br />

Klostermarkt finden Sie auf unserer Homepage.<br />

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried / Steinweg 4 a /<br />

37445 Walkenried / Tel. 05525 9599064 / www.kloster-walkenried.de<br />

April – Ende Oktober: Di–So u. feiertags 10–17 Uhr,<br />

November– Ende März: Mi–So u. feiertags 10–17 Uhr;<br />

Silvester 10–15 Uhr geöffnet, Heiligabend geschlossen<br />

regelmäßig öffentliche Führungen<br />

Gruppenführungen nur nach Voranmeldung,<br />

buchbar unter info@kloster-walkenried.de<br />

vorhanden<br />

vorhanden<br />

teilweise<br />

HarzCard-Leistung: freier Eintritt<br />

VERKAUF<br />

HarzCard<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!