12.02.2024 Aufrufe

HC_2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Halberstadt 38<br />

Museum Heineanum /<br />

Städtisches Museum im<br />

Spiegelschen Palais<br />

Das Vogelkunde-Museum Heineanum präsentiert heimische Vögel und<br />

Vögel der Welt in ihrer ganzen Formen- und Farbenvielfalt. Ebenfalls<br />

sind die in Halberstadt gefundenen Skelette von Plateo- und Plesiosaurier<br />

und Tierreste aus der letzten Eiszeit hier zu sehen.<br />

Im Städtischen Museums erwarten den Besucher Präsentationen zu<br />

1200 Jahre Stadtgeschichte. Eine Handschuhmachwerkstatt, ein Großdiorama<br />

sowie eine Apothekeneinrichtung des 18. Jh. gehören zur ständigen<br />

Ausstellung. Ein Großmodell zeigt die Schrecken der Zerstörung am<br />

8. April 1945. Am Stadtmodell kann der Besucher sich interaktiv über die<br />

Geschichte der Stadt informieren.<br />

Museum Heineanum/Städtisches Museum<br />

Domplatz 36 / 38820 Halberstadt<br />

Tel. 03941 551474 / www.heineanum.de (Museum Heineanum)<br />

Tel. 03941 551474 / www.museum-halberstadt.de<br />

(Städtisches Museum)<br />

Museum Heineanum/Städtisches Museum:<br />

Di-So 13-17 Uhr<br />

€ Eintritt: 7 € / Kinder bis 18 J.: Eintritt frei<br />

Führungen nach Voranmeldung,<br />

vielfältige Kinderaktionen nach Voranmeldung<br />

HarzCard-Leistung: freier Eintritt<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!