12.02.2024 Aufrufe

HC_2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ilsenburg OT Drübeck 45<br />

Kloster Drübeck<br />

D<br />

ie charakteristischen Klostertürme des Westwerks sind seit jeher Anziehungspunkt<br />

für einen Aufenthalt im Evangelischen Zentrum Kloster<br />

Drübeck. Heute versteht es sich als Tagungs- und Begegnungsstätte der<br />

Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und lädt ein zum Übernachten,<br />

Tagen, Feiern und Verweilen.<br />

Die historischen Klostermauern und Gärten zeugen<br />

von der ereignisreichen Geschichte der Anlage. Die<br />

Klostergärten, nach einem Gartenplan von 1737<br />

wieder errichtet, laden Besucher aus Nah und Fern<br />

ein, in die mittelalterliche Atmosphäre des Klosters<br />

einzutauchen und die besondere Stimmung zu erleben.<br />

Entdecken Sie die Gartenhäuschen, den alten<br />

Eibendom, die romanische Klosterkirche und<br />

das Herzstück des Klosters, die fast 300-jährige<br />

prachtvolle Sommerlinde im Klosterhof.<br />

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland Kloster Drübeck /<br />

Klostergarten 6 / 38871 Ilsenburg OT Drübeck<br />

Tel. 039452 94300 / www.kloster-druebeck.de<br />

tgl. 7-19 Uhr<br />

€ Den Preis für die Führung entnehmen Sie bitte der Homepage.<br />

Führungen: Entnehmen Sie bitte der Homepage oder auf<br />

telefonische Anfrage.<br />

vorhanden<br />

vorhanden<br />

ja<br />

HarzCard-Leistung: Führung durch das Klostergelände innerhalb<br />

der öffentlichen Führungszeiten<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!