12.02.2024 Aufrufe

HC_2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quedlinburg OT Gernrode 64<br />

Harzer Uhrenmuseum<br />

Bei einem Besuch erwarten Sie rund 300 verschiedene Kuckucksuhren,<br />

Standuhren und viele andere Exponate. Im Rahmen einer Führung erfahren<br />

Sie etwas über die Geschichte des Uhrenbaus in Gernrode.<br />

In der Werkstatt kann man dem Uhrmacher<br />

bei der Fertigung einer Kuckucksuhr<br />

über die Schulter schauen. Kinder haben<br />

viel Spaß beim Auftritt des Kuckucks der<br />

Riesenkuckucksuhr (14,50 m). Das Wetterhaus<br />

am Hausgiebel mit Wasserrad<br />

und Sägegatter, sowie die größte Kuckucksuhr<br />

aus Schokolade sind weitere<br />

Höhepunkte beim Besuch des<br />

Uhrenmuseums. Wer möchte, kann<br />

bei uns eine Kuckucksuhr in jedem<br />

Preissegment erwerben. Für das<br />

leibliche Wohl ist in unserer Gaststätte<br />

mit Außenterrasse gesorgt.<br />

Harzer Uhrenfabrik / Lindenstraße 7 /<br />

06485 Quedlinburg OT Gernrode / Tel. 039485 658930 /<br />

www.harzer-uhren-gernrode.de<br />

ganzjährig tägl. 10-17 Uhr<br />

€ Erwachsene: 3 € / Kinder (bis 8 J.): frei<br />

ab 10 Pers. auf Anfrage<br />

vorhanden<br />

vorhanden<br />

teilweise<br />

HarzCard-Leistung: freier Eintritt<br />

Der besondere Tipp:<br />

In der historischen Atmosphäre<br />

des Gebäudes finden ganzjährig<br />

Events statt. Besonders beliebt:<br />

Hof- und Weihnachtsmärkte.<br />

Termine im Internet.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!