12.02.2024 Aufrufe

HC_2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Südharz OT Stolberg 70<br />

Josephskreuz<br />

Auf dem höchsten Berg im Südharz, dem Großen Auerberg, thront<br />

eine 123 Tonnen schwere Stahlkonstruktion: das Josephskreuz.<br />

38 m hoch, durch 100.000 Niete zusammengehalten, ist es weltweit einzigartig<br />

und beging 2021 sein 125-jähriges Jubiläum.<br />

Von der Aussichtsplattform, über 200 Stufen zu erreichen, bietet sich bei<br />

guter Sicht ein herrlicher Rundumblick über die Harz-Berge bis hin zum<br />

Brocken und zum Kyffhäuser oder zum Inselsberg im Thüringer Wald.<br />

Bereits seit 1833 gab es einen Aussichtsturm in Form eines hölzernen<br />

Doppelkreuzes, der vom Berliner Architekten Karl-Friedrich Schinkel<br />

entworfen und bei einem Unwetter<br />

1880 stark in Mitleidenschaft<br />

gezogen wurde. Sein Nachfolger,<br />

eine Stahlfachwerkkonstruktion,<br />

wurde 1896 eingeweiht und lockt<br />

jedes Jahr viele tausend Besucher in<br />

den Südharz.<br />

Der besondere Tipp:<br />

– Straße der Lieder<br />

– UNESCO-Geopark-Walderlebnispfad<br />

am Gr. Auerberg<br />

– Spielplatz am Josephskreuz<br />

Aussichtsturm Josephskreuz / Großer Auerberg / Josephshöhe /<br />

06536 Südharz OT Stadt Stolberg / Tel. 034654 454 /<br />

www.gemeinde-suedharz.de/Tourismus<br />

April – Okt., Di-So u. Feiertage: 10-17 Uhr, Sa 10-18 Uhr, Mo Ruhetag<br />

Nov. – März., Di-So u. Feiertage: 10-16 Uhr, Mo Ruhetag<br />

Ganzjährig: bei schlechtem Wetter geschlossen. Änderungen<br />

vorbehalten, bitte Hinweise auf der Internetseite beachten!<br />

€ Erwachsene: 4 € / Kinder: 2,50 €<br />

vorhanden<br />

vorhanden<br />

HarzCard-Leistung: freier Eintritt einmal pro Tag<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!