12.02.2024 Aufrufe

HC_2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Goslar 29<br />

Kaiserpfalz<br />

Der besondere Tipp:<br />

Vorführung der virtuellen<br />

Rekonstruktion des ehemaligen<br />

Pfalzstiftes St. Simon<br />

und Judas im Wintersaal der<br />

Kaiserpfalz<br />

50<br />

Die zwischen 1040 und 1050 unter Heinrich III. errichtete Kaiserpfalz<br />

gilt als das wichtigste weltliche Baudenkmal der Salierzeit. Der<br />

repräsentative Saalbau beherrscht durch seine erhöhte Lage den gesamten<br />

Pfalzbezirk.<br />

Die Kaiserpfalz und die südlich anschließende St. Ulrichskapelle, in der unter<br />

einer Grab platte aus dem 13. Jh. das Herz Heinrichs III. ruht, wurden im<br />

späten 19. Jh. umfassend restauriert. Den Saal des Kaiserhauses malte der<br />

Historienmaler Hermann Wislicenus aus. Sein Gemälde zyklus schlägt eine<br />

Brücke vom mittelalterlichen Kaisertum zum Deutschen Reich von 1871.<br />

Die Ausstellung im Erdgeschoss informiert<br />

über die historischen Wurzeln<br />

des „Wanderkaisertums“ und die Baugeschichte<br />

der Pfalz. Das Highlight:<br />

die Bronzelehnen des Goslarer Kaiserstuhls,<br />

neben dem Karlsthron in Aachen<br />

der einzige erhaltene Thronsitz eines<br />

mittelalterlichen Herrschers.<br />

Kaiserpfalz Goslar / Kaiserbleek 6 / 38640 Goslar<br />

Tel. 05321 704437 / Shop Tel. 05321 704436 / www.kaiserpfalz.goslar.de<br />

Dienstag-Sonntag und Feiertage 10-17 Uhr (außer 24.12. u. 01.01.)<br />

besondere Öffnungszeiten bei Veranstaltungen<br />

€ Erwachsene: 7,50 € / Kinder/Jugendliche: 4,50 €<br />

regelmäßige Führungen, Audioguides mehrsprachig, auch für Kinder<br />

vorhanden<br />

ja<br />

HarzCard-Leistung: einmalig freier Eintritt<br />

(außer bei Sonderveranstaltungen)<br />

VERKAUF<br />

HarzCard

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!