11.04.2024 Aufrufe

2014-01

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachrichten aus Siegen und dem Kreis Siegen-Wittgenstein<br />

Wandern<br />

im Johannland<br />

„Senioren sehen Siegen“<br />

Fotoprojekt des Siegener Seniorenbeirats<br />

Vereinsfoto<br />

Foto: Gottfried Klör<br />

Netphen. Der Sonnenwegverein hält für<br />

Wanderfreunde viele Alternativen bereit.<br />

Neben dem 3,3 Kilometern langen<br />

Dilldappenweg zwischen Hainchen und<br />

Irmgarteichen führt der gut befestigte<br />

13,5 Kilometer lange Sonnenweg um<br />

beide Orte. Eine sonnengelb gestrichene<br />

Bank oberhalb des Friedhofs in Irmgarteichen<br />

bietet 30 Personen Platz. In der<br />

reizvollen Landschaft mit 216 Metern<br />

Höhenunterschied sind die Sehenswürdigkeiten<br />

mit markanten Punkten<br />

in einem Wanderführer verzeichnet.<br />

Ausgehend vom<br />

höchsten Punkt<br />

am Wanderparkplatz<br />

„Haincher<br />

Höhe“ geht<br />

es entlang am<br />

Wasserschloss,<br />

Burgremise,<br />

Kirche in Hainchen,<br />

weiter zur<br />

Schützenhalle,<br />

Kreuzweg und<br />

Pfarrkirche in<br />

Irmgarteichen.<br />

Benannt wird<br />

auch der 18 Kilometer<br />

lange historische<br />

Butterweg,<br />

der vom benachbarten<br />

Hessen bis<br />

nach Siegen führt.<br />

Der Wanderführer<br />

ist in den<br />

Gasthöfen „Jokebes“<br />

und „Ley“<br />

in Irmgarteichen<br />

erhältlich. emh<br />

Siegen. Der Seniorenbeirat veranstaltet<br />

ein Fotoprojekt „von und für ältere<br />

Mitbürgerinnen und Mitbürger“ unserer<br />

Stadt. Objekte sollen die folgenden Themenfelder<br />

sein:<br />

Steile Wege in Siegen / Kommunikation<br />

in Siegen / Noch bunter wäre schöner<br />

/ Lebensraum Hammerhütte / Alt<br />

und Neu –Jung und Alt / Alles im Fluss<br />

/ Natur in Siegen<br />

Die Fotos sollten ein durchweg positives<br />

Bild unserer Stadt aufzeigen.<br />

Eigener Kreativität sind keine Grenzen<br />

gesetzt. Die Veranstalter wünschen sich<br />

Fotos aus allen Jahreszeiten.<br />

Einsendeschluss ist der 31. 12. <strong>2<strong>01</strong>4</strong>.<br />

Die ersteAusstellung findet im Rathaus<br />

Siegen-Weidenau statt. Die Bilder sollten<br />

in der größtmöglichen Auflösung an folgende<br />

e-mail-Adressen gesandt werden:<br />

brigitte-burk@web.de oder:<br />

e.goeckus@cityweb.de<br />

Die Fotos müssen mit Namen, Adresse und<br />

Geburtsjahr versehen sein. NähereAuskünfte<br />

erteilt die „Regiestelle Leben im Alter“,<br />

Rathaus Weidenau % 0271 4042202 eg<br />

5. bis 9. Juni | Pfingsten <strong>2<strong>01</strong>4</strong><br />

auf dem Giller bei Hilchenbach-Lützel<br />

www.siwikultur.de/kulturpur<br />

1/<strong>2<strong>01</strong>4</strong> durchblick 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!