11.04.2024 Aufrufe

2014-01

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationsveranstaltungen im vergangenen<br />

Herbst, bis persönlich betreuten „Schritt-für-Schritt-<br />

Übungen.“ Dabei haben viele – vor allem kleinere<br />

– Vereine und Unternehmen SEPA noch nicht für<br />

sich angenommen. Wünschenswert aus Sicht der<br />

Sparkasse wäre es, wenn die aktuelle Verschiebung<br />

des Umstellungstermins genutzt würde, um in<br />

den verbliebenen Monaten endgültig auf das neue<br />

Zahlverfahren umzustellen.<br />

Firmenkunden<br />

Spezialisiert hat sich die Sparkasse Siegen auch auf<br />

die Beratung von Unternehmen und bietet individuell<br />

zugeschnittene Lösungspakete aus Finanzierung,<br />

Leasing, Vermittlung öffentlicher Mittel und Versicherungen.<br />

Harald Peter, stv. Vorstandsvorsitzender<br />

der Sparkasse Siegen: „Für viele Unternehmen der<br />

Region sind wir der verlässliche Partner und schon<br />

seit Jahrzehnten an ihrer Seite. Die Auftragslage in<br />

der für unsere Region typischen exportorientierten<br />

Metallindustrie hat im Laufe des zweiten Halbjahres<br />

angezogen. Daher konnten die Unternehmen Instandhaltungs-<br />

und Erweiterungsinvestitionen konsequent<br />

durchführen. Auch das Handwerk war sehr<br />

gut beschäftigt – wohl auch durch das ungebrochene<br />

Interesse an Immobilien.“ Dort wurden vermehrt Sanierungsinvestitionen<br />

zur energetischen Verbesserung<br />

der Bausubstanz nachgefragt.<br />

„Für unser Firmenkundengeschäft lässt sich zusammenfassend<br />

sagen, dass wir im Geschäftsjahr<br />

2<strong>01</strong>3 ein weiterhin hohes Niveau kurzfristiger Einlagen<br />

sowie ein solides Wachstum bei Finanzierungen<br />

verzeichnen konnten. Gerade in den letzten Jahren<br />

haben wir mit unserer seriösen und verlässlichen<br />

Geschäftspolitik gegenüber dem Mittelstand gepunktet.<br />

Es freut uns sehr, dass wir auch 2<strong>01</strong>3 zur<br />

guten wirtschaftlichen Entwicklung der Unternehmen<br />

in unserem Geschäftsgebiet beitragen konnten,“<br />

resümierte Harald Peter. Mit einem Wachstum von<br />

26,7 Prozent wurden für Geschäftskunden Kredite,<br />

Leasingverträge und öffentliche Mittel in Höhe von<br />

264 Mio. Euro bereitgestellt – noch einmal knapp 56<br />

Mio. Euro mehr als im Vorjahr.<br />

Gründer und junge Unternehmer<br />

Initiiert hat die Sparkasse Siegen im Jahr 2<strong>01</strong>3 gemeinsam<br />

mit ihrer Tochtergesellschaft S-Siegerlandfonds<br />

das Programm levelup – im Schwerpunkt eine<br />

Onlineplattform, die bereits gegründete Unternehmen<br />

und ihre Chefs im übertragenen Sinne fit macht<br />

für die nächste Erfolgsstufe. Mit der Kommunikation<br />

über Youtube, facebook und Co. geht die Sparkasse<br />

Siegen damit ganz neue Wege – ungewohntes, aber<br />

spannendes Terrain, wie Harald Peter versichert.<br />

Der Siegerlandfonds selbst ist seit Jahrzehnten eine<br />

feste Größe auf der unternehmerischen Landkarte<br />

der Region – im Jahr 2<strong>01</strong>3 feierte er seinen 30. Geburtstag.<br />

Derzeit bringt sich die Kapitalbeteiligungsgesellschaft<br />

bei 80 Unternehmen ein.<br />

Levelup bietet – eng verzahnt mit regionalen Gründungsinitiativen<br />

wie z.B. dem Startpunkt57 – und „gefüttert“<br />

mit dem fachlichen Knowhow von Siegerlandfonds<br />

und dem Firmenkundenbereich der Sparkasse<br />

Siegen, ein Netzwerk für bereits gestartete junge<br />

Unternehmer und Firmen mit innovativen Ideen.<br />

„Das Potenzial ist in unserer Region ganz offensichtlich<br />

vorhanden. Darum engagieren wir uns nach der<br />

Mitentwicklung von Startpunkt57 nun auch mit levelup<br />

weiterhin für den Ausbau der Gründungskultur<br />

vor Ort“, erläuterte Harald Peter. Denn entgegen<br />

der Aussagen des KfW-Förderbank-Gründungsmonitors,<br />

wonach der Bundestrend in Sachen Existenzgründung<br />

rückläufig ist, kann die Sparkasse Siegen<br />

eine erfreulich positive Entwicklung verzeichnen: Im<br />

Jahr 2<strong>01</strong>3 hat sie 29 Gründungen begleitet (in 2<strong>01</strong>2<br />

waren es 21), zu denen 2,7 Mio. Euro Förderdarlehen<br />

beantragt und bewilligt werden konnten – im<br />

Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von 89 Prozent.<br />

Veranstaltungen<br />

Eingeladen hat die Sparkasse Siegen Kunden und<br />

Nichtkunden auch im Jahr 2<strong>01</strong>3 zu zahlreichen Veranstaltungen.<br />

Das Themenspektrum reichte dabei<br />

z.B. von Vorträgen mit fachlichem Hintergrund über<br />

den KNAX Karnevalsaumzug für Kinder, die Messe<br />

„Mitten im Leben“ für die ältere Generation bis hin<br />

zum Winterzauber-Weihnachtsmarkt im Sieg Carré,<br />

der erst vor wenigen Wochen nach einer erfolgreichen<br />

„Saison“ endete.<br />

Ein besonderes gesellschaftliches Highlight – nicht<br />

nur im Sparkassenjahr – war der Vortrag von Prof.<br />

Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Töpfer am 7. November<br />

2<strong>01</strong>3 im Rahmen des S-Forum Zukunft zur Frage<br />

„Was kommt nach dem Wachstum?“ Die rund 500<br />

Zuschauer nahmen aus seinem kurzweiligen und<br />

spannenden Vortrag zahlreiche Denkanstöße rund<br />

um das Thema Nachhaltigkeit mit, so dass Prof. Töpfers<br />

Rede auch noch zwei Tage später beim Forentag<br />

in der Sparkasse ein großes Thema war.<br />

ImmobilienCenter<br />

Anzeige<br />

Angekommen im eigenen Zuhause sind auch im<br />

Jahr 2<strong>01</strong>3 wieder sehr viele Menschen – begleitet<br />

von der Sparkasse Siegen. „Unangefochtenes<br />

Thema Nr. 1 bei unseren Kunden ist noch immer<br />

Wohnen bzw. Immobilienerwerb. Im Schnitt haben<br />

wir an jedem zweiten Geschäftstag im Jahr 2<strong>01</strong>3<br />

jemandem zu seinen eigenen vier Wänden verholfen“,<br />

fasste Günter Zimmermann, Vorstandsmitglied<br />

der Sparkasse Siegen, zusammen. „Trotz der großen<br />

Nachfrage sind die Preise für Häuser in unserer<br />

Region bislang kaum gestiegen, und das nach wie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!