30.12.2012 Aufrufe

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lastenheft</strong><br />

<strong>Notfalldaten</strong>-<strong>Management</strong> (NFDM)<br />

AFO-ID Beschreibung Benötigte<br />

Leistungsmerkmale der<br />

Basis-TI<br />

NFDM-A_254 Das Primärsystem DARF NICHT ohne<br />

Wissen und Zustimmung des Benutzers bei<br />

jedem Scheiben, Lesen und Ändern des<br />

<strong>Notfalldaten</strong>satzes die transparente<br />

Übertragung des Hashwerts des signierten<br />

<strong>Notfalldaten</strong>satzes an den von der TI zur<br />

Sicherstellung der langfristigen<br />

Verbindlichkeit (gemäß § 17 SigV) der<br />

Sicherungskopie des <strong>Notfalldaten</strong>satzes<br />

und des vom Arzt im Rahmen der<br />

medizinischen Dokumentation elektronisch<br />

archivierten <strong>Notfalldaten</strong>satzes zur<br />

Verfügung gestellten Übersignaturdienst<br />

über die TI initiieren.<br />

NFDM-A_255 Das Primärsystem MUSS es dem Benutzer<br />

durch Konfiguration ermöglichen,<br />

festzulegen, dass das Primärsystem bei<br />

jedem Schreiben, Lesen und Ändern des<br />

<strong>Notfalldaten</strong>satzes den Hashwert des<br />

signierten <strong>Notfalldaten</strong>satzes vor der<br />

Übertragung an den von der TI zur<br />

Sicherstellung der langfristigen<br />

Verbindlichkeit (gemäß § 17 SigV) der<br />

Sicherungskopie des <strong>Notfalldaten</strong>satzes<br />

und des vom Arzt im Rahmen der<br />

medizinischen Dokumentation elektronisch<br />

archivierten <strong>Notfalldaten</strong>satzes zur<br />

Verfügung gestellten Übersignaturdienst nur<br />

auf seine explizite Anforderung hin anzeigt<br />

oder den Hashwerte des signierten<br />

<strong>Notfalldaten</strong>satzes bei jedem Schreiben,<br />

Lesen und Ändern ohne explizite<br />

Anforderung anzeigt.<br />

NFDM-A_256 Die Fachanwendung NFDM MUSS es dem<br />

Arzt ermöglichen, Hashwerte mehrerer<br />

<strong>Notfalldaten</strong>sätze in einer Anfrage über das<br />

Primärsystem an den von der TI zur<br />

Sicherstellung der langfristigen<br />

Verbindlichkeit (gemäß § 17 SigV) der<br />

Sicherungskopie des <strong>Notfalldaten</strong>satzes<br />

und des vom Arzt im Rahmen der<br />

medizinischen Dokumentation elektronisch<br />

archivierten <strong>Notfalldaten</strong>satzes zur<br />

Verfügung gestellten Übersignaturdienst zu<br />

übertragen.<br />

BasisTI-L_191: Mechanismen<br />

zur langfristigen Sicherung der<br />

Verbindlichkeit bei qualifizierten<br />

elektronischen Signaturen<br />

<strong>Lastenheft</strong>_NFDM_V1_0_0.doc Seite 101 von 115<br />

Version: 1.0.0 Stand: 04.03.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!