30.12.2012 Aufrufe

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lastenheft</strong><br />

<strong>Notfalldaten</strong>-<strong>Management</strong> (NFDM)<br />

� Bilden von Hashbäumen aus den Hashwerten<br />

� Abschluss des Hash-Baumes einmal täglich mit einem qualifizierten Zeitstempel eines<br />

akkreditierten Zertifizierungsdiensteanbieters<br />

� Regelmäßige Übersignatur der Wurzel des Hash-Baumes, bevor der<br />

Signaturalgorithmus nach Bundesnetzagentur (BNetzA) ungültig wird, mittels<br />

qualifiziertem Zeitstempel<br />

� Bei Validierung eines alten Dokuments (unabhängig ob noch in der TI vorhanden oder<br />

nach der Übernahme in die Dokumentation eines Arztes) schickt der<br />

Übersignaturdienst eine Nachricht mit Hashwert und den notwendigen<br />

Validierungsinformationen (benachbarte Hashwerte im Baum und Übersignaturen,<br />

sogenanntes Beweisdokument) an die anfragende Komponente, die dann die Signatur<br />

rechtssicher nach SigG validieren kann.<br />

Funktional bedeutet dies, dass die Fachanwendung NFDM – mit Zustimmung des Arztes<br />

(vgl. die Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen dieses Leistungsmerkmals) – bei<br />

jedem Schreiben, Lesen und Ändern des <strong>Notfalldaten</strong>satzes einen Hashwert zur<br />

Sicherstellung der langfristigen Verbindlichkeit an den zentralen Übersignaturdienst<br />

senden muss, falls dieser nicht bereits auf dem Dienst abgespeichert ist [NFDM-A_252].<br />

Damit wird sichergestellt, dass auch bei einem Anlegen des <strong>Notfalldaten</strong>satzes im<br />

Offline-Szenario, bei dem ja kein Hashwert versendet werden kann, beim nächsten<br />

Kontakt mit der TI die langfristige Verbindlichkeit durch Versendung des Hashwertes<br />

gesichert werden kann. Sollte ein übermittelter Hashwert im Übersignaturdienst bereits<br />

vorhanden sein - d. h., er wurde zu einem früheren Zeitpunkt bereits übermittelt, - wird<br />

dieser verworfen. Darüber hinaus muss die Fachanwendung eine On-Demand-<br />

Schnittstelle anbieten, über die der Arzt Hashwerte seiner elektronisch archivierten<br />

<strong>Notfalldaten</strong>sätze im Stapel an den Übersignaturdienst senden kann [NFDM-A_256].<br />

Auf Anfrage muss der Übersignaturdienst so genannte Evidence Records für einen<br />

<strong>Notfalldaten</strong>satz bereitstellen. Dabei handelt es sich um Validierungsinformationen mit<br />

gerichtsverwertbaren Ketten von Hashwerten/Übersignaturen, mit denen der Arzt die<br />

Echtheit und Rechtsverbindlichkeit des <strong>Notfalldaten</strong>satzes nachweisen kann.<br />

12.2 Nichtfunktionale Anforderungen<br />

Die von diesem <strong>Lastenheft</strong> geforderte Lösung zur Sicherstellung der langfristigen<br />

Verbindlichkeit (gemäß § 17 SigV) der freiwilligen Online-Sicherungskopie des<br />

<strong>Notfalldaten</strong>satzes und des vom Arzt im Rahmen der medizinischen Dokumentation<br />

elektronisch archivierten <strong>Notfalldaten</strong>satzes muss folgende nichtfunktionalen<br />

Qualitätsmerkmale erfüllen:<br />

� Wiederverwendbarkeit<br />

Die zu entwickelnde Lösung muss auch für andere und zukünftige Anwendungen der<br />

Telematikinfrastruktur nutzbar sein.<br />

� Interoperabilität<br />

Die zu entwickelnde Lösung muss aus Gründen der Interoperabilität auf dem national<br />

und international erprobten Standard LTANS (Long-Term Archive and Notary Service)<br />

der Internet Engineering Task Force (IETF) aufsetzen. LTANS entspricht den im<br />

Projekt ArchiSig „Beweiskräftige und sichere Langzeitarchivierung digital signierter<br />

<strong>Lastenheft</strong>_NFDM_V1_0_0.doc Seite 76 von 115<br />

Version: 1.0.0 Stand: 04.03.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!