30.12.2012 Aufrufe

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lastenheft</strong><br />

<strong>Notfalldaten</strong>-<strong>Management</strong> (NFDM)<br />

9 Leistungsmerkmal „Mobiler Einsatz NFDM“ (NFDM-<br />

L_3)<br />

Im Rahmen der präklinischen Patientenversorgung durch Rettungsdienste oder die<br />

Notfallversorgung im vertragsärztlichen Bereich außerhalb der rettungsdienstlichen<br />

Tätigkeiten kann die Versorgung von Patienten außerhalb von Praxisräumen erfolgen<br />

(z. B. durch Notarzteinsätze auf Autobahnen oder durch Hausbesuche). Die Nutzung von<br />

notfallrelevanten medizinischen Informationen und persönlichen Erklärungen können<br />

hierbei die Behandlung maßgeblich beeinflussen. Daher muss es für den Arzt und den<br />

Rettungsassistenten in diesen Situationen die Möglichkeit geben, den <strong>Notfalldaten</strong>satz<br />

und die persönlichen Erklärungen des Patienten von dessen eGK auszulesen und mit<br />

diesen zu arbeiten. Dies bedeutet, dass der <strong>Notfalldaten</strong>satz von der eGK gelesen und<br />

angezeigt werden können muss, sowie zwecks späterer Übertragung in ein Primärsystem<br />

gespeichert werden kann. Gleiches gilt für die persönlichen Erklärungen. Eine Nutzung<br />

des Leistungsmerkmals „mobiler Einsatz“ durch weitere Akteure (Apotheker, Mitarbeiter<br />

Apotheke, Psychotherapeut) ist nicht erlaubt.<br />

Das Leistungsmerkmal „mobiler Einsatz NFDM“ deckt diejenigen Anforderungen ab, die<br />

für die Nutzung der notfallrelevanten medizinischen Informationen und persönlichen<br />

Erklärungen im mobilen Einsatz benötigt werden. Es beschreibt des Weiteren optionale<br />

Eigenschaften, die den Arzt und Rettungsassistenten unterstützen können. Die<br />

Anforderungen der Leistungsmerkmale 1 und 2 sind hier im entsprechenden Umfang zu<br />

berücksichtigen.<br />

9.1 Funktionale Anforderungen<br />

Für die Nutzung der Fachanwendung NFDM in mobilen Szenarien muss ein mobiles<br />

Einsatzgerät zur Verfügung stehen [NFDM-A_179]. Über dieses Einsatzgerät sind die im<br />

Use-Case-Diagramm „Leistungsmerkmal Mobiler Einsatz NFDM“ dargestellten<br />

Anwendungsfälle verpflichtend bzw. optional umzusetzen [NFDM-A_180 bis NFDM-<br />

A_196].<br />

<strong>Lastenheft</strong>_NFDM_V1_0_0.doc Seite 62 von 115<br />

Version: 1.0.0 Stand: 04.03.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!