30.12.2012 Aufrufe

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lastenheft</strong><br />

<strong>Notfalldaten</strong>-<strong>Management</strong> (NFDM)<br />

Abbildung 35: Zugriffsbedingungen „Lesen NFD/persönliche Erklärungen“................................... 56<br />

Abbildung 36: Use-Case-Diagramm Leistungsmerkmal „Persönliche Erklärungen NFDM“........... 58<br />

Abbildung 37: Use-Case-Diagramm Leistungsmerkmal „Mobiler Einsatz NFDM“ ......................... 63<br />

Abbildung 38: Use-Case-Diagramm Leistungsmerkmal „Freiwillige Online-Sicherungskopie NFDM“<br />

................................................................................................................................................. 68<br />

Abbildung 39: Use-Case-Diagramm Leistungsmerkmal „Nutzung von NFDM in der Umgebung zur<br />

Wahrnehmung der Rechte des Versicherten“......................................................................... 72<br />

A4 – Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Berechtigungsmatrix LM NFDM-L_1 „Basisfunktionalität NFDM (<strong>Notfalldaten</strong>satz)“ .... 55<br />

Tabelle 2: Berechtigungsmatrix LM NFDM-L_2 „Persönliche Erklärungen NFDM“........................ 59<br />

Tabelle 3: Berechtigungsmatrix LM NFDM-L_3 „Mobiler Einsatz NFDM“ ...................................... 64<br />

Tabelle 4: Berechtigungsmatrix LM NFDM-L_4 „Freiwillige Online-Sicherungskopie NFDM“........ 69<br />

Tabelle 5: Berechtigungsmatrix LM NFDM-L_5 „Nutzung NFDM in der Umgebung zur<br />

Wahrnehmung der Rechte des Versicherten“......................................................................... 73<br />

A5 – Referenzierte Dokumente<br />

[Quelle] Details<br />

[Anforderungsliste_BÄK] Initiale Anforderungsliste NFDM<br />

(Stand: 24.08.2010)<br />

[Arbeitskonzept_BÄK] Arbeitskonzept <strong>Notfalldaten</strong>management (NFDM)<br />

[Brief_BÄK_BfDI_Lesen_N<br />

FD]<br />

[DASA_Konzept<br />

Übersignatur]<br />

[DKG_Anforderungen_eGK<br />

]<br />

(Version 1.04 vom 16.12.2010)<br />

Brief der <strong>Bundesärztekammer</strong> an den Bundesbeauftragten für den<br />

Datenschutz und die Informationsfreiheit<br />

(29.10.2010)<br />

Entscheidungsempfehlung Datenschutz- und<br />

Sicherheitsausschuss: Übersignatur und Rechtssicherheit von<br />

Dokumenten in der Telematikinfrastruktur<br />

(Version 1.0 vom 23.07.2009)<br />

Anforderungen der Krankenhäuser an die Gesundheitskarte, DKG<br />

(04.11.2010)<br />

[GSV_Protokoll_20101209] Protokoll der 31. Gesellschafterversammlung der gematik vom<br />

09.12.2010<br />

(vorläufig, mit Änderungen der BÄK)<br />

[RFC2119] RFC 2119 (März 1997):<br />

Key words for use in RFCs to Indicate Requirement Levels<br />

S. Bradner, http://www.ietf.org/rfc/rfc2119.txt<br />

[Risikobeschreibung_Prüfu<br />

ng NFD]<br />

Risikobeschreibung „Prüfung <strong>Notfalldaten</strong>“<br />

<strong>Lastenheft</strong>_NFDM_V1_0_0.doc Seite 113 von 115<br />

Version: 1.0.0 Stand: 04.03.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!