30.12.2012 Aufrufe

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lastenheft</strong><br />

<strong>Notfalldaten</strong>-<strong>Management</strong> (NFDM)<br />

AFO-ID Beschreibung Benötigte Leistungsmerkmale<br />

der Basis-TI<br />

NFDM-A_228 Die Fachanwendung NFDM MUSS es dem<br />

Berechtigten ermöglichen, seine<br />

persönliche Erklärungen auf der eGK des<br />

Versicherten en bloc über eine UzWdRdV<br />

wieder sichtbar zu machen.<br />

NFDM-A_229 Die Fachanwendung NFDM MUSS dem<br />

Berechtigten in der UzWdRdV nach dem<br />

Stecken der eGK des Versicherten mit<br />

einem verborgenen <strong>Notfalldaten</strong>satz oder<br />

verborgenen persönlichen Erklärungen<br />

einen Hinweis anzeigen, dass der<br />

<strong>Notfalldaten</strong>satz bzw. die persönlichen<br />

Erklärungen des Versicherten derzeit<br />

verborgen sind und somit im Notfall nicht<br />

gelesen werden können.<br />

NFDM-A_230 Die Fachanwendung NFDM MUSS es dem<br />

Berechtigten ermöglichen, eine<br />

Sicherungskopie des <strong>Notfalldaten</strong>satzes<br />

und der persönlichen Erklärungen von der<br />

eGK des Versicherten über eine UzWdRdV<br />

auf einen Online-Sicherungsdienst<br />

(Fachdienst NFDM) zu schreiben.<br />

(Die Sicherungskopie umfasst immer alle<br />

Daten der Fachanwendung<br />

"<strong>Notfalldaten</strong>management (NFDM)" (also<br />

<strong>Notfalldaten</strong>satz und persönliche<br />

Erklärungen.))<br />

NFDM-A_231 Die Fachanwendung NFDM MUSS es dem<br />

Berechtigten ermöglichen, über eine<br />

UzWdRdV den <strong>Notfalldaten</strong>satz und<br />

persönliche Erklärungen mittels einer<br />

Sicherungskopie von einem Online-<br />

Sicherungsdienst (Fachdienst NFDM) auf<br />

der eGK des Versicherten<br />

wiederherzustellen.<br />

(Die Sicherungskopie umfasst immer alle<br />

Daten der Fachanwendung<br />

"<strong>Notfalldaten</strong>management (NFDM)" (also<br />

<strong>Notfalldaten</strong>satz und Willenserklärungen<br />

(Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung<br />

und Organspendeerklärung) und dient<br />

einzig dem Zweck der<br />

Datenwiederherstellung.))<br />

BasisTI-L_194: erweiterte<br />

Verfahren und Lösungen zur<br />

Wahrnehmung der Rechte des<br />

Versicherten<br />

BasisTI-L_194: erweiterte<br />

Verfahren und Lösungen zur<br />

Wahrnehmung der Rechte des<br />

Versicherten<br />

BasisTI-L_194: erweiterte<br />

Verfahren und Lösungen zur<br />

Wahrnehmung der Rechte des<br />

Versicherten<br />

BasisTI-L_194: erweiterte<br />

Verfahren und Lösungen zur<br />

Wahrnehmung der Rechte des<br />

Versicherten<br />

<strong>Lastenheft</strong>_NFDM_V1_0_0.doc Seite 95 von 115<br />

Version: 1.0.0 Stand: 04.03.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!