30.12.2012 Aufrufe

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lastenheft</strong><br />

<strong>Notfalldaten</strong>-<strong>Management</strong> (NFDM)<br />

AFO-ID Beschreibung Benötigte Leistungsmerkmale<br />

der Basis-TI<br />

NFDM-A_125 Die Fachanwendung NFDM MUSS<br />

sicherstellen, dass der Versicherte für<br />

jeden Aufruf der Fachanwendung NFDM im<br />

zeitlichen Rahmen eines Steckzyklus der<br />

eGK nicht mehr als einmal explizit eine PIN<br />

eingeben muss.<br />

PIN-Eingaben, die im Rahmen einer PIN-<br />

Initialisierung notwendig sind, fallen nicht<br />

unter diese Begrenzung.<br />

NFDM-A_126 Die Fachanwendung NFDM MUSS<br />

sicherstellen, dass das Lesen des<br />

<strong>Notfalldaten</strong>satzes von der bereits im<br />

Kartenterminal gesteckten eGK des<br />

Versicherten ohne Signaturprüfung nicht<br />

länger als 3 Sekunden dauert.<br />

NFDM-A_127 Die Fachanwendung NFDM MUSS<br />

sicherstellen, dass die Prüfung der<br />

qualifizierten elektronischen Signatur des<br />

<strong>Notfalldaten</strong>satzes des Versicherten nicht<br />

länger als 3 Sekunden dauert.<br />

NFDM-A_128 Das Primärsystem MUSS es dem Benutzer<br />

ermöglichen, relevante Daten aus seiner<br />

medizinischen Dokumentation automatisch<br />

in den <strong>Notfalldaten</strong>satz zu übernehmen.<br />

NFDM-A_129 Das Primärsystem MUSS es ermöglichen,<br />

das Zusammenstellen, Signieren und<br />

Schreiben des <strong>Notfalldaten</strong>satzes in<br />

getrennten Arbeitsschritten und durch<br />

unterschiedliche Akteure zu initiieren.<br />

NFDM-A_130 Das Primärsystem MUSS es dem Benutzer<br />

ermöglichen, durch Konfiguration<br />

festzulegen, dass das Schreiben des<br />

<strong>Notfalldaten</strong>satz auf die eGK automatisch<br />

(ohne weitere Benutzerinteraktion) initiiert<br />

wird, wenn der Benutzer das Signieren des<br />

<strong>Notfalldaten</strong>satzes (Einfachsignatur) über<br />

das Primärsystem initiiert und die<br />

Fachanwendung NFDM daraufhin die NFD<br />

erfolgreich signiert hat.<br />

NFDM-A_131 Das Primärsystem MUSS sicherstellen,<br />

dass das Schreiben des <strong>Notfalldaten</strong>satzes<br />

des Versicherten auf die eGK im<br />

Hintergrund erfolgen kann.<br />

NFDM-A_132 Die Fachanwendung NFDM MUSS den<br />

<strong>Notfalldaten</strong>satz des Versicherten vor dem<br />

Schreiben auf die eGK des Versicherten<br />

komprimieren.<br />

BasisTI-L_150: Kartenorientierte<br />

Infrastrukturdienste<br />

BasisTI-L_118: Speichern und<br />

Lesen auf der eGK und Lesen<br />

von der KVK<br />

BasisTI-L_109: QES mit HBA<br />

und HBA-Vorläuferkarten<br />

<strong>Lastenheft</strong>_NFDM_V1_0_0.doc Seite 85 von 115<br />

Version: 1.0.0 Stand: 04.03.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!