30.12.2012 Aufrufe

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lastenheft</strong><br />

<strong>Notfalldaten</strong>-<strong>Management</strong> (NFDM)<br />

4.1.2 Einsatzszenario 2: Ungeplante Aufnahme des Patienten in der<br />

Notaufnahme eines Krankenhauses<br />

Patient<br />

Aktualisierung der<br />

notfallrel. med.<br />

Informationen<br />

gewünscht?<br />

[Nein]<br />

Aktualisierung der<br />

persönlichen<br />

Erklärungen gewünscht?<br />

[Nein]<br />

Aktualisierung der<br />

Sicherungskopie<br />

gewünscht?<br />

[Nein]<br />

[Ja]<br />

[Ja]<br />

Arzt / Mitarbeiter medizinische Institution<br />

Notfall-Erstversorgung<br />

durchführen<br />

Stationärer Aufenthalt<br />

notwendig?<br />

Einverständnis durch<br />

den Patienten erteilt<br />

Einverständnis durch<br />

den Patienten erteilt<br />

[Ja]<br />

Einverständnis durch<br />

den Patienten erteilt<br />

Patienten in der<br />

Notaufnahme eines<br />

Krankenhauses<br />

übernehmen<br />

Patientenzustand<br />

si chten, ggf.<br />

Begleitdokumente<br />

übernehmen<br />

[Ja]<br />

Stationäre<br />

Notfallbehandlung<br />

durchführen<br />

Administrative<br />

Entlassung<br />

durchführen<br />

[Nein]<br />

Notfallrel. med.<br />

Informationen auf<br />

eGK aktualisieren<br />

oder neu anlegen<br />

Persönliche<br />

Erkl ärungen auf eGK<br />

aktualisieren oder<br />

neu anlegen<br />

Sicherungskopie<br />

aktualisieren oder<br />

neu anlegen<br />

Administrative<br />

Aufnahme<br />

durchführen<br />

- Selbsteinweisung<br />

- Einweisung durch den Rettungsdienst<br />

- Einweisung durch einen Arzt<br />

LM "Basisfunktionalität NFDM (<strong>Notfalldaten</strong>satz)":<br />

- NFD von eGK lesen (über PS)<br />

- Diagnostik, Therapie, Pflege planen und durchführen<br />

- Beh.-Dokumentation verwalten<br />

- Rehabilitation bzw. weitere Versorgung des Patienten<br />

organisieren<br />

- Weiterversorgung des Patienten organisieren<br />

- personalisierte Beh.-Unterlagen erstellen (z.B.<br />

Arztbrief, Verordnung)<br />

- Entlassungsgespräch führen<br />

- Beh.-Dokumentation abschließen<br />

LM "Basisfunktionalitäten_NFDM (<strong>Notfalldaten</strong>satz)":<br />

- NFD von eGK lesen (über PS)<br />

- NFD auf eGK schreiben (über PS)<br />

- NFD auf eGK ändern (über PS)<br />

- NFD qualifiziert signieren (über PS)<br />

- NFD von eGK löschen (über PS)<br />

LM "Persönliche Erkl ärungen NFDM":<br />

- Persönliche Erkl ärungen von eGK lesen (über PS)<br />

- Persönliche Erkl ärungen auf eGK schreiben (über PS)<br />

- Persönliche Erkl ärungen auf eGK löschen (über PS)<br />

- Persönliche Erkl ärungen auf eGK ändern (über PS)<br />

LM "Freiwillige Online-Sicherungskopie NFDM":<br />

- Sicherungskopie auf den Dienst schreiben (über PS)<br />

- Sicherungskopie vom Dienst löschen (über PS)<br />

Abbildung 4: Hauptprozess: Notfall-Erstversorgung des Patienten in der Notaufnahme<br />

eines Krankenhauses durchführen<br />

<strong>Lastenheft</strong>_NFDM_V1_0_0.doc Seite 17 von 115<br />

Version: 1.0.0 Stand: 04.03.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!