30.12.2012 Aufrufe

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lastenheft</strong><br />

<strong>Notfalldaten</strong>-<strong>Management</strong> (NFDM)<br />

1 Einleitung<br />

Im Rahmen der Einführung einer Telematikinfrastruktur für das deutsche<br />

Gesundheitswesen hat der Gesetzgeber in § 291 a SGB V die Möglichkeit für eine<br />

Anwendung geschaffen, mit der medizinische Daten, soweit sie für die Notfallversorgung<br />

erforderlich sind, bereitgestellt werden können. Die elektronische Gesundheitskarte<br />

(eGK) und die Telematikinfrastruktur (TI) müssen diese Anwendung unterstützen. Die<br />

Verarbeitung und Nutzung der medizinischen Daten muss auch ohne Netzzugang<br />

möglich sein.<br />

Die Gesellschafter der gematik haben mit ihren Beschlüssen in der 26. und<br />

28. Gesellschafterversammlung der gematik die Grundlage für die Umsetzung der<br />

Anwendung „<strong>Notfalldaten</strong>-<strong>Management</strong>“ geschaffen und die <strong>Bundesärztekammer</strong> (BÄK)<br />

mit der Organisation und Durchführung des Projektes betraut.<br />

Die <strong>Bundesärztekammer</strong> verfolgt mit dem Projekt das Ziel, ein <strong>Notfalldaten</strong>-<strong>Management</strong><br />

im deutschen Gesundheitswesen zu entwickeln, das dem Bedarf und dem Anspruch der<br />

Ärzteschaft und der Patienten an eine qualitativ hochwertige und sachgerechte<br />

Notfallversorgung gerecht wird.<br />

<strong>Lastenheft</strong>_NFDM_V1_0_0.doc Seite 7 von 115<br />

Version: 1.0.0 Stand: 04.03.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!