30.12.2012 Aufrufe

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lastenheft</strong><br />

<strong>Notfalldaten</strong>-<strong>Management</strong> (NFDM)<br />

Abbildung 6: Subprozess: Notfallrelevante medizinische Informationen auf eGK aktualisieren oder<br />

neu anlegen............................................................................................................................. 19<br />

Abbildung 7: Subprozess: Persönliche Erklärungen auf eGK aktualisieren oder neu anlegen ...... 20<br />

Abbildung 8: Subprozess: Sicherungskopie aktualisieren oder neu anlegen ................................. 21<br />

Abbildung 9: Hauptprozess: Behandlung des Patienten im ambulanten Versorgungssektor<br />

durchführen ............................................................................................................................. 22<br />

Abbildung 10: Subprozess: Notfall-Erstversorgung des Patienten mobil durchführen ................... 23<br />

Abbildung 11: Subprozess: Behandlungsdokumentation im PS erfassen...................................... 24<br />

Abbildung 12: Hauptprozess: Persönliche Erklärungen des Patienten von eGK anzeigen............ 25<br />

Abbildung 13: Hauptprozess: Daten des Versicherten im Rahmen der Fachanwendung NFDM in<br />

Apotheke oder psychotherapeutischer Praxis verwalten ........................................................ 26<br />

Abbildung 14: Subprozess: Notfallrelevante medizinische Informationen von eGK anzeigen<br />

(Apotheke, psychotherapeutische Praxis)............................................................................... 27<br />

Abbildung 15: Subprozess: Persönliche Erklärungen von eGK anzeigen ...................................... 27<br />

Abbildung 16: Hauptprozess: Daten im Rahmen der Fachanwendung NFDM in der UzWdRdV<br />

durch den Versicherten verwalten........................................................................................... 28<br />

Abbildung 17: Subprozess: Sicherungskopie in der UzWdRdV auf einem Dienst speichern......... 29<br />

Abbildung 18: Subprozess: Sicherungskopie in der UzWdRdV vom Dienst löschen ..................... 30<br />

Abbildung 19: Subprozess: Notfallrelevante medizinische Informationen / Persönliche Erklärungen<br />

auf eGK wiederherstellen ........................................................................................................ 31<br />

Abbildung 20: Subprozess: Dienst für Sicherungskopie in der UzWdRdV initialisieren ................. 32<br />

Abbildung 21: Subprozess: Dienst für Sicherungskopie in der UzWdRdV beenden ...................... 33<br />

Abbildung 22: Subprozess: Notfallrelevante medizinische Informationen in der UzWdRdV von eGK<br />

anzeigen .................................................................................................................................. 34<br />

Abbildung 23: Subprozess: Notfallrelevante medizinische Informationen in der UzWdRdV von eGK<br />

löschen .................................................................................................................................... 35<br />

Abbildung 24: Subprozess: Verborgene Notfallrelevante medizinische Informationen in der<br />

UzWdRdV auf eGK verbergen ................................................................................................ 36<br />

Abbildung 25: Subprozess: Verborgene Notfallrelevante medizinische Informationen in der<br />

UzWdRdV auf eGK sichtbar machen...................................................................................... 37<br />

Abbildung 26: Subprozess: Persönliche Erklärungen in der UzWdRdV von eGK anzeigen .......... 38<br />

Abbildung 27: Subprozess: Persönliche Erklärungen in der UzWdRdV auf eGK speichern.......... 39<br />

Abbildung 28: Subprozess: Persönliche Erklärungen in der UzWdRdV von eGK löschen ............ 40<br />

Abbildung 29: Subprozess: Persönliche Erklärungen in der UzWdRdV auf eGK verbergen ......... 41<br />

Abbildung 30: Subprozess: Verborgene persönliche Erklärungen in der UzWdRdV sichtbar<br />

machen.................................................................................................................................... 42<br />

Abbildung 31: Zusammenhang der Begrifflichkeiten....................................................................... 43<br />

Abbildung 32: Fachliches Informationsmodell für persönliche Erklärungen [NFDM-A_164] .......... 45<br />

Abbildung 33: Fachliches Informationsmodell für notfallrelevante medizinische Informationen<br />

[NFDM-A_105]......................................................................................................................... 46<br />

Abbildung 34: Use-Case-Diagramm Leistungsmerkmal „Basisfunktionalität NFDM (<strong>Notfalldaten</strong>)“<br />

................................................................................................................................................. 53<br />

<strong>Lastenheft</strong>_NFDM_V1_0_0.doc Seite 112 von 115<br />

Version: 1.0.0 Stand: 04.03.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!