30.12.2012 Aufrufe

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lastenheft</strong><br />

<strong>Notfalldaten</strong>-<strong>Management</strong> (NFDM)<br />

Die Anforderung [NFDM-A_217] ist die Basisanforderung des Leistungsmerkmals und<br />

fordert eine Umgebung, in der der Versicherte die nach gesetzlichen Vorgaben<br />

geforderten informationellen Selbstbestimmungsrechte ausüben kann. Die weiteren<br />

erhobenen Anforderungen detaillieren die benötigte Funktionalität dieser Umgebung.<br />

Über die im Use-Case-Diagramm dargestellten Anforderungen hinaus muss die<br />

UzWdRdV dem Versicherten nach dem Stecken seiner eGK in dem Fall eine Meldung<br />

anzeigen, wenn auf der eGK ein verborgener <strong>Notfalldaten</strong>satz oder persönliche<br />

Erklärungen vorhanden sind. Die Meldung weist den Versicherten darauf hin, dass die<br />

verborgenen Daten im Rahmen eines Notfalls nicht genutzt werden können [NFDM-<br />

A_229].<br />

11.2 Nichtfunktionale Anforderungen<br />

Für das Leistungsmerkmal „Nutzung von NFDM in der Umgebung zur Wahrnehmung der<br />

Rechte des Versicherten“ werden keine zusätzlichen nichtfunktionalen Anforderungen<br />

erhoben. Die nichtfunktionalen Anforderungen der Leistungsmerkmale<br />

„Basisfunktionalität NFDM“ (NFDM-L_1), „Persönliche Erklärungen NFDM“ (NFDM-L_2)<br />

und „Freiwillige Online-Sicherungskopie NFDM“ (NFDM-L_4) sind zu beachten.<br />

11.3 Datenschutz- und sicherheitsrelevante Anforderungen<br />

Die Möglichkeit des Lesens, Schreibens und der Änderung der „notfallrelevanten<br />

medizinischen Informationen“ sowie der „persönlichen Erklärungen des Versicherten“ im<br />

Rahmen der Umgebung zur Wahrnehmung der Rechte des Versicherten ist mit den<br />

Berechtigungsstufen der Berechtigungsmatrix „Nutzung NFDM in der Umgebung zur<br />

Wahrnehmung der Rechte des Versicherten“ umzusetzen [NFDM-A_239].<br />

Tabelle 5: Berechtigungsmatrix LM NFDM-L_5 „Nutzung NFDM in der Umgebung zur<br />

Wahrnehmung der Rechte des Versicherten“<br />

Anwendungsfall<br />

Berechtigter Akteur<br />

NFD von eGK lesen (über<br />

UzWdRdV)<br />

NFD von eGK anzeigen (über<br />

UzWdRdV)<br />

NFD auf eGK löschen (über<br />

UzWdRdV)<br />

Arzt<br />

Mitarbeiter<br />

medizinische<br />

Institution<br />

<strong>Lastenheft</strong>_NFDM_V1_0_0.doc Seite 73 von 115<br />

Version: 1.0.0 Stand: 04.03.2011<br />

Apotheker<br />

Mitarbeiter<br />

Apotheke<br />

Psychotherapeut<br />

Rettungsassistent<br />

Versicherter<br />

xA<br />

xA<br />

xA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!