30.12.2012 Aufrufe

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lastenheft</strong><br />

<strong>Notfalldaten</strong>-<strong>Management</strong> (NFDM)<br />

16 Lieferumfang<br />

Die in der nächsten Phase zu liefernden Ergebnistypen werden im Rahmen der<br />

einheitlichen Methodik zwischen den Projekten abgestimmt und mit der Vorlage der<br />

<strong>Lastenheft</strong>e zur Abnahme bereitgestellt.<br />

Die Ergebnistypen der Stufe 1 müssen die folgenden konzeptionellen Vorgaben<br />

enthalten:<br />

� Kommunikationskonzepte für Ärzte mit folgenden Bestandteilen<br />

� Handbuch und Kurzanleitung für Anlage und Fortschreibung des<br />

<strong>Notfalldaten</strong>satzes<br />

� Rechtliche Hinweise für den korrekten Umgang mit dem <strong>Notfalldaten</strong>satz und den<br />

persönlichen Erklärungen<br />

� Schulungsmaßnahmen über Ärztekammern (eingebettet in das CME-System) und<br />

andere ärztliche Organisationen<br />

� Internet-Plattform mit Informationsangebot, Schulung, Forum<br />

� Kommunikationskonzept für andere Akteure im Gesundheitswesen mit folgenden<br />

Bestandteilen:<br />

� Handbuch, Kurzanleitung und rechtliche Hinweise für den korrekten Umgang mit<br />

dem <strong>Notfalldaten</strong>satz und den persönlichen Erklärungen<br />

� Schulungsmaßnahmen mit Internet-Plattform und sonstigen<br />

Informationsangeboten<br />

� Kommunikationskonzept für Versicherte mit folgenden Eckpunkten:<br />

� breit angelegte Infokampagne über NFDM gemeinsam mit dem<br />

Bundesministerium für Gesundheit, der Spitzenorganisationen der<br />

Selbstverwaltung, den Kostenträgern, der Bundeszentrale für gesundheitliche<br />

Aufklärung u. a.<br />

� Enge Einbindung der Patienten-Selbsthilfe-Gruppen<br />

� Berücksichtigung der primären Zielgruppe von NFDM, d. h. Patienten mit<br />

chronischen Erkrankungen<br />

� Informationsmaterialien zur Haftungsreduzierung/Haftungsausschluss des Arztes<br />

� Rechtssichere Formulierungen der notwendigen Formulare, z. B. Einwilligungen des<br />

Patienten für die Einrichtung und Aktualisierung des <strong>Notfalldaten</strong>satzes oder<br />

persönlicher Erklärungen<br />

� Implementierungsvorgaben für die Primärsysteme<br />

<strong>Lastenheft</strong>_NFDM_V1_0_0.doc Seite 106 von 115<br />

Version: 1.0.0 Stand: 04.03.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!