30.12.2012 Aufrufe

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

Lastenheft Notfalldaten-Management - Bundesärztekammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lastenheft</strong><br />

<strong>Notfalldaten</strong>-<strong>Management</strong> (NFDM)<br />

Anwendungsfall<br />

Berechtigter Akteur<br />

Zwischengespeicherte<br />

persönliche Erklärungen<br />

anzeigen (mobil)<br />

Zwischengespeicherte<br />

persönliche Erklärungen<br />

löschen (mobil)<br />

Persönliche Erklärungen in<br />

das mobile Einsatzgerät<br />

übertragen<br />

Arzt<br />

Mitarbeiter<br />

medizinische<br />

Institution<br />

<strong>Lastenheft</strong>_NFDM_V1_0_0.doc Seite 66 von 115<br />

Version: 1.0.0 Stand: 04.03.2011<br />

Apotheker<br />

Mitarbeiter<br />

Apotheke<br />

Psychotherapeut<br />

x x x<br />

x x x<br />

x x<br />

Persönliche Erklärungen<br />

drucken (mobil) x x x<br />

NFD signieren (mobil) x<br />

x = berechtigt<br />

Beim Auslesen eines <strong>Notfalldaten</strong>satzes im mobilen Szenario ist die Signatur des<br />

Datensatzes zu prüfen. Durch den mobilen Einsatz ist das Einsatzgerät potentiell nicht<br />

mit der Telematikinfrastruktur verbunden, wodurch eine vollständige Gültigkeitsprüfung<br />

des Zertifikates des unterschreibenden Arztes nicht durchgeführt werden könnte. Eine<br />

fehlende Prüfung ist dem Nutzer der Komponente anzuzeigen (siehe [NFDM-A_120] des<br />

Leistungsmerkmals „Basisfunktionalität NFDM (<strong>Notfalldaten</strong>satz)“). Die Authentizität des<br />

Signaturausstellerzertifikates ist jedoch zu gewährleisten [NFDM-A_198].<br />

Rettungsassistent<br />

Versicherter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!