01.01.2013 Aufrufe

Editorial - Hochschule Hannover

Editorial - Hochschule Hannover

Editorial - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FHH-Hochschulrat nimmt seine Arbeit auf<br />

Der Hochschulrat der Fachhochschule<br />

<strong>Hannover</strong> (FHH) hat sich am<br />

30. April 2003 konstituiert. Nach<br />

dem aktuellen Niedersächsischen<br />

Hochschulgesetz (FHH) muss jede<br />

<strong>Hochschule</strong> in staatlicher Trägerschaft<br />

ein solches Gremium einrichten.<br />

Der Hochschulrat übernimmt<br />

die Funktion eines strategischen<br />

Beraterkreises für das Präsidium<br />

und den Senat der FHH für<br />

eine vierjährige Amtszeit bis 28.<br />

Februar 2007. Gleichzeitig nimmt<br />

er Stellung zu den Entwicklungsund<br />

Wirtschaftsplänen der <strong>Hochschule</strong><br />

und ist an den Findungskommissionen<br />

beteiligt, die die<br />

Mitglieder des Präsidiums vorschlägt.<br />

Der Hochschulrat gibt<br />

Initiativen für die Profilbildung der<br />

<strong>Hochschule</strong> und die Schwerpunktsetzungen<br />

in Forschung und Lehre<br />

sowie für die Weiterentwicklung<br />

der Studienangebots.<br />

spectrum 2/2003 • journal s. 14<br />

Zu den sieben Mitglieder des<br />

FHH-Hochschulrats wurden<br />

bestellt:<br />

Dr. Arno Beyer<br />

(Direktor des Landesfunkhauses<br />

Niedersachsen)<br />

Margaretha Böhm<br />

(Altes Rittergut in Bolzum)<br />

Dr. Bernadette Hausmann<br />

(Partner der Swoboda +<br />

Co GmbH)<br />

Dr. Heinrich Jagau<br />

(Stellv. Vorstandssprecher<br />

Sparkasse <strong>Hannover</strong>)<br />

Thomas Reiner<br />

(Country Manager Chr. Hansen<br />

Gruppe)<br />

Valentin Schmidt<br />

(Präsident des Kirchenamts der<br />

EKD)<br />

Cornelia Steilmann<br />

(Klaus Steilmann GmbH & Co KG)<br />

Die Mitglieder des Präsidiums<br />

sowie die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte<br />

gehören dem<br />

Hochschulrat mit beratender<br />

Stimme an. Die Geschäftsführung<br />

obliegt der Leiterin Präsidialbüro<br />

und Presse (PP).<br />

In ihrer ersten Sitzung wählten die<br />

Mitglieder des Hochschulrats Dr.<br />

Arno Beyer zum Vorsitzenden und<br />

Cornelia Steilmann zur stellvertretenden<br />

Vorsitzenden. Inzwischen<br />

hat der Hochschulrat bereits dreimal<br />

getagt: Angesichts der anstehenden<br />

Sparmaßnahmen im<br />

Hochschulbereich, der geplanten<br />

Umstrukturierung der <strong>Hochschule</strong><br />

und der Wahl der nebenamtlichen<br />

Vizepräsidenten lagen Entscheidungen<br />

an, die die Zukunft der<br />

Fachhochschule <strong>Hannover</strong> entscheidend<br />

prägen werden.<br />

Dagmar Thomsen<br />

In anderer Funktion: Vorsitzender (Mitte) und<br />

Geschäftsführerin (lks.) des FHH-Hochschulrats bei<br />

der Neuen Presse.<br />

Dezernentin Heike Huß (2.v.lks.) berichtet dem Hochschulrat über den Wirtschaftsplan<br />

der Fachhochschule <strong>Hannover</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!