01.01.2013 Aufrufe

Editorial - Hochschule Hannover

Editorial - Hochschule Hannover

Editorial - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualitätsmanagement bringt Transparenz an die <strong>Hochschule</strong><br />

Qualität wird an der Fachhochschule<br />

<strong>Hannover</strong> (FHH) groß<br />

geschrieben. Nach der erfolgreichen<br />

Zertifizierung des Fachbereichs<br />

Informations- und Kommunikationswesens<br />

(IK) nach der DIN<br />

EN ISO 9001:2000 (spectrum<br />

berichtete) wird die Einführung<br />

eines Qualitätsmanagement-<br />

Systems im Fachbereich Maschinenbau<br />

(M) sowie in der Zentralverwaltung<br />

der <strong>Hochschule</strong> fortgesetzt<br />

– mit der Zielsetzung, die<br />

gesamte FHH zu zertifizieren.<br />

Nach dem Software gestützten<br />

Vorgehensmodell der Dr. Binner<br />

Consulting & Software, die für die<br />

externe Projektleitung verant-<br />

Berufung von Professoren<br />

spectrum 2/2003 • journal s. 18<br />

wortlich ist, werden die einzelnen<br />

Prozesse gemeinsam mit den<br />

jeweiligen Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern der <strong>Hochschule</strong> analysiert<br />

und mit der SYCAT Software<br />

dokumentiert. Besonderes<br />

Augenmerk wird dabei auf die<br />

Schnittstellen zwischen den einzelnen<br />

Organisationseinheiten<br />

gelegt. Der Prozess „Berufung<br />

von Professoren“ wurde z.B.<br />

unter Beteiligung des Präsidiums,<br />

der Dekane zweier Fachbereiche<br />

sowie Angestellten der Zentralverwaltung<br />

erstellt. Damit wurden<br />

die ersten Schritte hin zur Transparenz<br />

der einzelnen Vorgänge<br />

innerhalb der <strong>Hochschule</strong> sowie<br />

einer höheren Effizienz des<br />

Ablaufs unternommen.<br />

Der Nutzen der Einführung eines<br />

Qualitätsmanagement-Systems<br />

kommt nicht nur den Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern, sondern<br />

auch den Studierenden zugute.<br />

Hier wird die Möglichkeit wahr<br />

genommen, den organisatori-<br />

schen Ablauf innerhalb der <strong>Hochschule</strong><br />

so zu optimieren, dass für<br />

die Lehre mehr Ressourcen frei<br />

gesetzt werden.<br />

Damit die Transparenz nicht nur<br />

auf dem Papier steht, werden die<br />

Prozesse der Zentralverwaltung<br />

sowie des Fachbereichs Maschinenbau<br />

in naher Zukunft im Internet<br />

unter http://www.fh-hannover.de/QM/<br />

abrufbar sein. Die Prozesse<br />

des Fachbereichs IK, die<br />

bereits im Internet zu finden sind,<br />

wurden von dort aus verlinkt.<br />

Heike Wesols

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!