01.01.2013 Aufrufe

Editorial - Hochschule Hannover

Editorial - Hochschule Hannover

Editorial - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

400. Kolloquium:<br />

Chen Min aus Hefei wird an der FHH Diplom-Ingenieur<br />

Seit knapp 20 Jahren pflegt die<br />

Fachhochschule <strong>Hannover</strong> (FHH)<br />

Kontakte zu <strong>Hochschule</strong>n in der<br />

Volksrepublik China. Partner der<br />

<strong>Hochschule</strong> sind die Vereinigte<br />

Universität in Hefei und die Zhejiang<br />

University of Science and<br />

Technology (ZUST) in Hangzhou.<br />

Im März 2001 unterzeichneten<br />

die Vertreter der FHH auch mit<br />

der Vereinigten Universität in<br />

Aus den Messergebnissen der Diplomarbeit – mit<br />

Spendengeräten von Lenze, Siemens und Yaskawa<br />

– entstand eine Veröffentlichung.<br />

Hefei – der Hauptstadt der Provinz<br />

Anhui in der Volksrepublik<br />

China – ein Abkommen, das die<br />

Weiterbildung von Laboringenieuren<br />

betrifft. Danach erhalten die<br />

Laboringenieure – mit chinesischem<br />

Studienabschluss – in<br />

spectrum 2/2003 • fachbereiche s. 50<br />

einem einjährigen Aufbaustudium<br />

an der FHH das deutsche Diplom.<br />

Abschluss des Aufbaustudiums ist<br />

die Diplomarbeit mit Kolloquium.<br />

Am 8. Juli 2003 war für Chen<br />

Min aus Hefei der herbeigesehnte<br />

große Augenblick gekommen.<br />

Mit seinem Vortrag im Kolloquium<br />

schloss er sein Aufbaustudium<br />

im Fachbereich Elektro- und Informationstechnik<br />

der FHH ab. Sein<br />

Diplom-Vater Professor Prof. h.c.<br />

mult. Dr.-Ing. Peter F. Brosch feierte<br />

gleichzeitig den 400. Diplomanden<br />

als Erstprüfer. Das Thema<br />

der Arbeit lautete „Das Anlaufverhalten<br />

von Asynchronmotoren“.<br />

Es wurde mit Hinblick auf<br />

die Probleme bei den schwachen<br />

chinesischen Netzen gewählt –<br />

und weil Dipl.-Ing. (FH) Chen Min<br />

die erworbenen theoretischen<br />

und praktischen Erkenntnisse in<br />

seiner Heimatuniversität beim<br />

Aufbau eines Maschinenlabors<br />

einsetzen soll.<br />

Um für den Praxisbezug Industrieerfahrung<br />

zu sammeln, arbeitete<br />

Chen vier Wochen in der Geräteentwicklung<br />

bei der Firma Lenze<br />

GmbH und Co. KG in Hameln.<br />

Peter F. Brosch<br />

Eröffnung des Kolloquiums<br />

Verlesung der Diplomurkunde durch FHH-Präsident<br />

Professor Dr. Arno Jaudzims.<br />

Messungen im Labor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!