01.01.2013 Aufrufe

Editorial - Hochschule Hannover

Editorial - Hochschule Hannover

Editorial - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachruf Ehrenbürger Willy Ernst<br />

Die <strong>Hochschule</strong> trauert um Willy Ernst, der am 12.<br />

Mai 2003 im Alter von 83 Jahren von seiner schweren<br />

Krankheit erlöst wurde.<br />

Am 23. April 1993 wurde Oberingenieur Dipl.-Ing.<br />

Willy Ernst zum ersten Ehrenbürger der Fachhochschule<br />

<strong>Hannover</strong> (FHH) ernannt. Er verkörperte in<br />

ganz besonderer Weise die Verbindung mit der<br />

<strong>Hochschule</strong> seit ihrem Neuanfang nach dem zweiten<br />

Weltkrieg. Bereits als Studierender an der damaligen<br />

Ingenieurschule, einer Vorgängereinrichtung der<br />

FHH, hat er sich engagiert für die Belange der Kommilitonen<br />

eingesetzt. 1948 zum Sprecher der Studierenden<br />

gewählt, war er Mitbegründer des „Studentenverbands<br />

Deutscher Ingenieurschulen e.V.“.<br />

Während seines Berufslebens bei der Continental<br />

AG hat Willy Ernst sich in vielfältiger Weise um die<br />

Nachruf Professor Dr. Gerald Geßner<br />

Der Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen<br />

der Fachhochschule <strong>Hannover</strong> hat einen geschätzten<br />

Kollegen verloren. Professor Dr. Gerald Geßner ist in<br />

der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 2003 plötzlich und<br />

unerwartet verstorben.<br />

Nachdem er zunächst einige Jahre als Lehrbeauftragter<br />

in Nienburg gewirkt hatte, war er seit dem 1.<br />

April 1992 als Professor am Fachbereich Architektur<br />

tätig und hat vorrangig die Fächer Baustoffkunde<br />

und Hochbaukonstruktion vertreten. Zusätzlich<br />

beschäftigte er sich intensiv mit bauwirtschaftlichen<br />

Fragestellungen und hat diese als wichtiges Element<br />

in seine Lehre integriert.<br />

Nachruf Dr. Lothar Jäckel<br />

Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserem<br />

lieben Kollegen Dr. Lothar Jäckel.<br />

Mit der Leitung des Netzwerkteams im Fachbereich<br />

Informatik der Fachhochschule <strong>Hannover</strong> beauftragt,<br />

hat Herr Dr. Jäckel an zentraler Stelle im Fachbereich<br />

Informatik gewirkt.<br />

Sowohl bei seinen Kolleginnen und Kollegen im<br />

Fachbereich Informatik als auch bei den Studierenden<br />

wurde er menschlich und fachlich in höchstem<br />

Maße geschätzt. Die Nachricht von seinem völlig<br />

unerwarteten Tod hat uns schwer erschüttert. Sein<br />

<strong>Hochschule</strong> verdient gemacht und in der Fördergemeinschaft<br />

der Fachbereiche Elektro- und Informationstechnik<br />

und Maschinenbau e.V. engagiert. Er<br />

war wesentlich an der Gründung der „Ingenieurvereinigung<br />

der Fachhochschule <strong>Hannover</strong>“ beteiligt,<br />

dessen langjähriger 1. Vorsitzender er war. Die<br />

Absolventinnen und Absolventen – neudeutsch<br />

Alumni – lagen Willy Ernst sehr am Herzen. So hat<br />

er sich auch in seinen vielfältigen Funktionen im VDI<br />

um die Förderung des Ingenieurnachwuchses eingesetzt.<br />

Den Kontakt zur <strong>Hochschule</strong>, die Willy Ernst<br />

sehr viel verdankt, hat er nie verloren.<br />

Die positive Lebenseinstellung von Willy Ernst und<br />

sein immer währender Einsatz für die <strong>Hochschule</strong><br />

waren beispielhaft. Er fehlt uns – als engagierter<br />

Ehrenbürger und als liebenswerter Mensch!<br />

Dagmar Thomsen<br />

Mit Gerald Geßner verliert der Fachbereich eine über<br />

den Lehrbetrieb hinaus engagierte Persönlichkeit.<br />

Schon lange vor der Fusion der Fachbereiche Architektur<br />

und Bauingenieurwesen hat er fachübergreifende<br />

Projektseminare organisiert und durchgeführt.<br />

Bei den von ihm vertretenen Lehrinhalten schöpfte<br />

er aus seinen langjährigen Erfahrungen als vereidigter<br />

Sachverständiger. Dies spürten auch die Studierenden.<br />

Er war ein an der Praxis orientierter Lehrer,<br />

der sich auch vermeintlich unwichtigen Aufgaben<br />

widmete – dies wird besonders deutlich durch die in<br />

diesem Frühjahr unter seiner Leitung vollendete Neugestaltung<br />

der Baustoffsammlung.<br />

Heinz Pätzold<br />

Verlust ist für uns schmerzlich und unfassbar, seine<br />

freundliche und ausgeglichene Art wird uns allen<br />

sehr fehlen.<br />

Dankbar, einen solchen Kollegen gehabt zu haben,<br />

hoffen wir, dass die Erinnerung an die Zusammenarbeit<br />

mit ihm die tiefe Trauer über diesen schmerzlichen<br />

Verlust verdrängen wird.<br />

In unseren Herzen und in unserer Erinnerung werden<br />

wir Dr. Lothar Jäckel immer freundschaftlich verbunden<br />

bleiben.<br />

Josef von Helden<br />

spectrum 2/2003 • personalien s. 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!