01.01.2013 Aufrufe

Editorial - Hochschule Hannover

Editorial - Hochschule Hannover

Editorial - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEWS<br />

„public places – private space“<br />

In der Reihe „Junge Kunst und<br />

Technologie“ hat die Technologie-<br />

Centrum <strong>Hannover</strong> GmbH (TCH)<br />

das Resultat einer sehr produktiven<br />

Zusammenarbeit mit der<br />

Fachhochschule <strong>Hannover</strong> (FHH)<br />

präsentiert. Erstmalig führte das<br />

TCH vom 16. Juni bis 25. September<br />

2003 durch eine beeindruckende<br />

Fotoausstellung zum<br />

Thema „public places – private<br />

space“.<br />

Beispiel aus der Ausstellung „public places –<br />

private space“ der Klasse Fotografie am Fachbereich<br />

Bildende Kunst der FHH.<br />

spectrum 2/2003 • journal s. 24<br />

Gezeigt wurden Arbeiten von elf<br />

Studierenden aus dem Fotoklasse<br />

von Professor Gosbert Adler im<br />

Fachbereich Bildende Kunst. Der<br />

gemeinsame Ausgangspunkt für<br />

ihre künstlerische Arbeit ist die<br />

Auseinandersetzung mit der eigenen<br />

Lebensrealität.<br />

Logowettbewerb<br />

Die Arbeitsgemeinschaft „Fest der<br />

Wissenschaften“ lobt für die<br />

gemeinschaftliche Veranstaltung<br />

der hannoverschen <strong>Hochschule</strong>n<br />

und Forschungseinrichtungen in<br />

Kooperation mit der Landeshauptstadt<br />

und der Region <strong>Hannover</strong><br />

einen Wettbewerb zur Entwicklung<br />

eines neuen Logos aus.<br />

Teilnahmeberechtigt sind Studierende<br />

des Fachbereichs Design<br />

und Medien der Fachhochschule<br />

<strong>Hannover</strong> (FHH). Die Abgabe der<br />

Entwürfe ist noch möglich bis<br />

zum 22. Oktober 2003 – denn<br />

nur dann können die prämierten<br />

Arbeiten rechtzeitig zum nächsten<br />

„Fest der Wissenschaften“ am<br />

24. und 25. April 2004 realisiert<br />

werden.<br />

Wer in den Genuss des Preisgelds in<br />

Höhe von insgesamt 1.000 € kommen<br />

möchte, meldet sich bitte unter Telefon<br />

0511/9296-1011 oder via E-Mail dagmar.thomsen@stab.fh-hannover.de.<br />

Plakatwettbewerb<br />

zum Jubiläum<br />

Aus Anlass der Feierlichkeiten des<br />

150-jährigen Bestehens des Fachbereichs<br />

Architektur und Bauingenieurwesen<br />

der Fachhochschule<br />

<strong>Hannover</strong> (FHH) – spectrum<br />

berichtete – wurde unter allen<br />

Nienburger Studierenden ein Plakatwettbewerb<br />

aus geschrieben.<br />

Abgegeben werden konnten<br />

maximal zwei Entwürfe pro Studierendem.<br />

Als Preise wurden<br />

Buch- und Sachpreise vergeben.<br />

Bei der Preisgerichtssitzung am<br />

9. Juli 2003 wurden von insgesamt<br />

17 eingereichten Plakaten<br />

die ersten drei Plätze ausgewählt.<br />

Über den ersten Preis freut sich<br />

Marco Gruber.<br />

Preisgekönter Plakatentwurf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!