01.01.2013 Aufrufe

Editorial - Hochschule Hannover

Editorial - Hochschule Hannover

Editorial - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

es weit mehr als Energie, Zeit und Geld erfordert,<br />

um die Arbeit nicht verpuffen zu lassen. Eine weitere<br />

nicht zu unterschätzende Voraussetzung der künstlerischen<br />

Tätigkeit ist neben der uneingeschränkten<br />

Selbstmotivation und der Weiterentwicklung von<br />

Strategien der Aufbau und die Pflege eines Netzwerks.<br />

Mit der Schaffung dieser Plattform kann gar<br />

Nähere Informationen auch im Internet unter http://www.docwitte.de/.<br />

Existenzgründung aus der Bioverfahrenstechnik:<br />

Mehr als „nur ein Ingenieurbüro“<br />

Als europaweit erstes Unternehmen seiner Art<br />

wurde bereits 1998 das KSI Ingenieurbüro für Verfahrens-<br />

und Produktionstechnik, Projektmanagement,<br />

in Krefeld nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.<br />

Mittlerweile erfolgte aus gegebenem Anlass, die<br />

Umstellung auf die prozessorientierte Norm 9001:<br />

2000. Inhaber Dipl.-Ing. (FH) Klaus Schleiminger, der<br />

das Unternehmen 1995 nach seinem erfolgreichen<br />

Abschluss des Studiums im Fachbereich Bioverfah-<br />

Neubauprojekt in Großbritannien.<br />

spectrum 2/2003 • blickpunkt s. 30<br />

nicht früh genug begonnen werden.<br />

Die <strong>Hochschule</strong> könnte hier<br />

übrigens schon einiges im Vorfeld<br />

leisten. Durch überregionale Ausstellungsbeteiligungen,<br />

kuratierte<br />

Projekte im In- und Ausland sowie<br />

Kontakte zu Kunstkritikern und<br />

Kunstmagazinen sowie nicht<br />

zuletzt zu anderen Künstlern fanden<br />

sich Multiplikatoren, die mir<br />

bisher halfen, den künstlerischen Existenzfaden nicht<br />

reißen zu lassen und die Verweildauer in anderen<br />

Geldquellen zu verkürzen.<br />

Kurz nach dem Studium waren für mich Messebeteiligungen,<br />

die Vertretung durch eine Galerie sowie<br />

eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit durch ein<br />

Jahresstipendium erste Erfahrungen mit dem<br />

„Künstlerdasein“. Meine vor dem Kunststudium<br />

begonnene Tätigkeit als Wissenschaftler verlor ich<br />

nie aus den Augen. Ganz ohne eine nebenberufliche<br />

Tätigkeit lässt sich meine „Ich-AG“ auch heute noch<br />

nicht managen. Schön wäre es aber schon!<br />

Jürgen Witte<br />

renstechnik der Fachhochschule <strong>Hannover</strong> (FHH) und<br />

ersten Berufserfahrungen in leitenden Funktionen<br />

gründete, hatte dabei die Sicherstellung und permanente<br />

Erhöhung der Servicequalität für seine Kunden<br />

im Auge.<br />

KSI bietet Serviceleistungen in der Beratung, Entwicklung<br />

und Planung für die Molkerei- und Nahrungsmittelindustrie<br />

an. Durch die Ausrichtung an<br />

der internationalen DIN-Norm wurden die internen<br />

Arbeitsabläufe optimiert: „Ausgehend von unserem<br />

verfahrens- und prozesstechnischen Know-how<br />

gehen wir die jeweiligen Probleme strukturiert und<br />

analytisch sauber an, was nun über die Zertifizierung<br />

dem Auftraggeber auch dokumentiert wird“, erläutert<br />

Schleiminger.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!