01.01.2013 Aufrufe

Editorial - Hochschule Hannover

Editorial - Hochschule Hannover

Editorial - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Existenzgründung eines Wirtschaftsinformatikers:<br />

komm://unity entwickelt Medienpool für Bahlsen<br />

Als europäisches Familienunternehmen mit Stammsitz<br />

in <strong>Hannover</strong> ist Bahlsen seit 114 Jahren für seine<br />

süßen Backwaren bekannt. Neue Ideen und innovative<br />

Produktkonzepte sind seit je ein Markenzeichen<br />

von Bahlsen gewesen. Ein einheitlicher Markenauftritt<br />

ist auch bei Bahlsen entscheidend für erfolgreiche<br />

Unternehmenskommunikation.<br />

Deshalb ist eine zentrale Anforderung an das Digital<br />

Asset Management System, schnellen und einfachen<br />

Zugriff auf aktuelle Logos und Produktfotos aus dem<br />

zentralen Bilderpool für extern und intern zu ermög-<br />

lichen. Die Bilder und Logos sollen benutzergerecht<br />

– hoch auflösend für großformatige Drucke, niedrig<br />

auflösend für kleinformatige Drucke, verlustfrei<br />

komprimiert für schnelles Kopieren und Einfügen<br />

verfügbar sein. Bisher anfallende Kosten für das<br />

Duplizieren und Versenden von Daten auf CD-ROM<br />

oder per ISDN sollen zukünftig reduziert oder ganz<br />

vermieden werden.<br />

Gemeinsam mit dem IT-Systemhaus komm://unity<br />

entscheiden sich Bildbearbeiter Farbecht und Bahlsen<br />

für die Erweiterung der Datenbankanwendung<br />

mit dem WebPublisher Pro: „Cumulus hat einen<br />

guten Ruf und wir haben bisher positive Erfahrungen<br />

mit dem Einsatz gemacht“, stellt Dipl.-Wirtschaftsing.<br />

(FH) Markus Leder von komm://unity fest.<br />

Der Absolvent des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule<br />

<strong>Hannover</strong> (FHH) ist Mitbegründer der<br />

seit 1. Januar 2000 am Tiedthof ansässigen Existenzgründung<br />

– spectrum berichtete. komm://unity hat<br />

es sich zur Aufgabe gemacht, vor allem mittelständischen<br />

Unternehmen der Medienbranche mit Rat<br />

und Tat zur Seite zu stehen.<br />

Weitere Informationen und Kontakt unter http://www.kommunity.net/de/<br />

spectrum 2/2003 • blickpunkt s. 34<br />

„Bei Farbecht war schon eine Single User Edition<br />

erfolgreich im Einsatz, so dass eine Migration auf<br />

eine Workgroup Edition trotz einer Datenbankgröße<br />

von mehr als 160.000 Datensätzen problemlos verlaufen<br />

ist. Für die Bahlsen-Bilddatenbank ist der<br />

WebPublisher Pro optimal geeignet, die Bildkataloge<br />

reibungslos übers Internet verfügbar zu machen“, so<br />

Leder.<br />

Die Logos und Produktfotos sind nun über das Internet<br />

in einem Medienpool für alle Bahlsen-Handelspartner,<br />

Agenturen und die Marketingabteilung bei<br />

Bahlsen verfügbar. Das zeitaufwändige Brennen und<br />

Versenden der Daten auf CD-ROM entfällt.<br />

Die Datenbank wird gemeinsam vom Bildbearbeiter<br />

Farbecht und dem Systemhaus komm://unity<br />

betreut. Während die Spezialisten von Farbecht für<br />

die Produktion und Bearbeitung der Bildkataloge<br />

zuständig sind, gewährleistet komm://unity als CCSI<br />

(Canto Certified System Integrator) die technische<br />

Funktionalität des Medienpools.<br />

Positives Resümee bei Bahlsen: „Mit der Bilddatenbank<br />

stellen wir unseren Mitarbeitern und Partnern<br />

einen sicheren und schnellen Service über das Internet<br />

zur Verfügung“, resümiert Vera Steuernthal mitverantwortlich<br />

für den Export-Bereich bei Bahlsen.<br />

„Nun können wir die Synergieeffekte der Auslagerung<br />

unserer Bilddatenbank voll ausschöpfen.“<br />

Markus Leder<br />

Eine gute Adresse: Der Tiedthof in <strong>Hannover</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!