02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 106<br />

Nun flattern die Stimmzettel ins Haus. - Bewahren wir unsere Eigenständigkeit und lassen uns ni<strong>ch</strong>t<br />

wie unser Hornvieh ausmelken. - Ein biss<strong>ch</strong>en Nationalstolz wäre si<strong>ch</strong>erli<strong>ch</strong> am Platz, immerhin,<br />

bezahlen wir aus purem Mitleid no<strong>ch</strong> einen kräftigen Obolus an unsere politis<strong>ch</strong> und wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong><br />

zunehmend, serbelnden Na<strong>ch</strong>barn. - „Dankes<strong>ch</strong>ön“ haben diese aber s<strong>ch</strong>einbar vergessen uns dafür zu<br />

sagen....<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/international/rumaenien_und_bulgarien_entruestet_ueber_s<strong>ch</strong>en<br />

gen-auss<strong>ch</strong>luss_1.12621955<br />

Die Blockadehaltung von Finnland und den Niederlanden wird<br />

als grundlos bezei<strong>ch</strong>net<br />

ADOLF KURT LEEMANN (23. SEPTEMBER <strong>2011</strong>, 09:31)<br />

Freuen wir uns...<br />

Dass wir diesem Pleite Club ni<strong>ch</strong>t angehören.<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/s<strong>ch</strong>weiz/art331%2c2666421<br />

Ständerat wenig motorsportbegeistert<br />

Ganz einfa<strong>ch</strong> ....<br />

Jetzt wählen wir ganz einfa<strong>ch</strong> einen volksnahen Ständerat !<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/osts<strong>ch</strong>weiz/thurgau/kantonthurgau/tz-tg/art123841%2c2666373<br />

Thurgauer Regierung ents<strong>ch</strong>uldigt si<strong>ch</strong> bei Verdingkindern<br />

Es ist jeweils praktis<strong>ch</strong> unmögli<strong>ch</strong> eine vom Volk eingesetzte Organisation na<strong>ch</strong> der Erfüllung deren<br />

Aufgaben aufzulösen. - Weiterhin belasten überflüssige Organisationen unser Finanzbudget. - Zum<br />

Beispiel : "Pro Juventute", "S<strong>ch</strong>weizer Radio International" und die "neutrale Überwa<strong>ch</strong>ungs<br />

Kommission in Süd Korea" - Amts oder Abstimmungs- Stellen ?<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/osts<strong>ch</strong>weiz/thurgau/kantonthurgau/tz-tg/art123841%2c2666473<br />

«S<strong>ch</strong>einheilige Islamfreunde»<br />

Endli<strong>ch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!