02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 62<br />

Gratuliere dem Management !<br />

Die erkannt hat, dass das Wohl des Unternehmen wi<strong>ch</strong>tiger ist, als von „Sozialliebhabern“ klangvoll<br />

vorgegaukelte sogenannte Rettung von Arbeitsplätzen ! - Wie ist, ohne viel Bla bla bla praktis<strong>ch</strong> unsere<br />

ganze Textil Industrie mit einst tausenden von Arbeitsplätzen wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> ausgelagert worden ? -<br />

Warum wohl produziert der grösste Nahrungs- Mittel Konzern eigentli<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> mehrheitli<strong>ch</strong> bei den<br />

direkten Verbrau<strong>ch</strong>ern ? - S<strong>ch</strong>on wieder ein paar Beamten Stellen überflüssig ! - Stündli<strong>ch</strong> werden wir<br />

von unseren „Umwelt Gurus“ S<strong>ch</strong>ulmeister Haft ermahnt wesentli<strong>ch</strong> mehr gegen die Umwelt<br />

Verdreckung zu unternehmen ! - Also karren wir unsere Pülvärli und Pilläli ni<strong>ch</strong>t mehr um die halbe<br />

Welt und produzieren diese am Ort und Stelle, wo diese au<strong>ch</strong> ges<strong>ch</strong>luckt werden.!<br />

http://<strong>www</strong>.blick.<strong>ch</strong>/news/wirts<strong>ch</strong>aft/warum-entlaesst-ein-gesunder-konzern-2000-mitarbeiter-185311<br />

Warum nur Bla ... bla ... bla ...<br />

Warum wohl ? ... weil dieser Konzern gesund bleiben will !!!<br />

No<strong>ch</strong> mehr Grenzgänger, ausländis<strong>ch</strong>e Arbeitskräfte ? - Die kopieren ja nur, was in der Textil Industrie<br />

in der S<strong>ch</strong>weiz s<strong>ch</strong>on längst vorgenommen wurde ! Nix davon bemerkt ??? - än guätä tüüfä s<strong>ch</strong>laaf !<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/wirts<strong>ch</strong>aft/wirts<strong>ch</strong>aft/Novartis-strei<strong>ch</strong>t-2000-Stellen<br />

%3bart540%2c2707337<br />

Betroffen sind in erster Linie die S<strong>ch</strong>weiz und die USA,<br />

Wie viele ?<br />

dieser Angestellten sind Grenz- Gänger oder aus dem Ausland zugezogene Arbeitskräfte ? -<br />

http://<strong>www</strong>.tagesanzeiger.<strong>ch</strong>/s<strong>ch</strong>weiz/standard/Travailsuisse-Der-S<strong>ch</strong>weiz-werden-30000-Lehrerfehlen-/story/21295927<br />

Aussiedeln an Stelle von zu betonieren !<br />

Kein Wunder !<br />

Bei den heutigen <strong>ch</strong>aotis<strong>ch</strong>en Zuständen der S<strong>ch</strong>üler verhäts<strong>ch</strong>elung ! - Pestalozzi sollte man eben wieder<br />

einmal lesen, Sein Denkmal steht ja immer no<strong>ch</strong> ganz in der Nähe der Bahnhofstrasse in Züri<strong>ch</strong>.<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/wirts<strong>ch</strong>aft/aktuell/eusteuerkommissar_bilaterale_steuerabkommen_1.13120479.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!