02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 120<br />

Gestandene Kulturen, die wir mit rei<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> Entwicklungshilfe begnadigen, dürfe daher in der S<strong>ch</strong>weiz<br />

Ihre primitivsten Re<strong>ch</strong>te gegenüber dem weibli<strong>ch</strong>en Ges<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>t ni<strong>ch</strong>t mehr ausüben ! Wo bleibt da die<br />

Ehrfur<strong>ch</strong>t und Toleranz gegenüber unsere Mitmens<strong>ch</strong>en ?<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/kultur/kultur/S<strong>ch</strong>weizer-Fernsehen-will-keine-Spekulationenverbreiten;art41,2656811<br />

SR111-Absturz von Halifax als Terrorans<strong>ch</strong>lag<br />

S<strong>ch</strong>uälmäis<strong>ch</strong>tärlis !<br />

Also ab zum Privat Fernsehen ! Wiedereinmal werden wir zu "unmündige Goven" von unseren „weisen<br />

Vorgesetzten“ degradiert. - Weg mit diesem überhebli<strong>ch</strong>en Abzocker Beamten Zopf !<br />

http://<strong>www</strong>.tagesanzeiger.<strong>ch</strong>/s<strong>ch</strong>weiz/standard/Didier-Burkhalters-S<strong>ch</strong>icksalswo<strong>ch</strong>en/story/14107413<br />

Innenminister Didier Burkhalter vor einem weiteren<br />

S<strong>ch</strong>erbenhaufen<br />

Wir verfügten in der S<strong>ch</strong>weiz einst über das beste Gesundheitswesen der Welt. Dann haben wir Frau<br />

Dreyfuss in den Bundesrat gewählt und darna<strong>ch</strong> hat Sie alles neu organisiert. - Leider... zu unseren<br />

Ungunsten ...<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/neue_kampfjets_und_eine_teurere_armee_1.10651316<br />

100 000 statt 80 000 Angehörige<br />

ADOLF KURT LEEMANN (14. SEPTEMBER <strong>2011</strong>, 14:39)<br />

Warum ?<br />

Wird das Haupt Problem einer grösseren Armee ganz einfa<strong>ch</strong> ausgeblendet ? Warum sind zur<br />

Diskussion gar no<strong>ch</strong> Damen zugelassen, die ni<strong>ch</strong>t einmal eine Rüäbli RS absolviert haben ?Weniger<br />

Soldaten = weniger Ausbildung und Kamerads<strong>ch</strong>aft ! Buäbäli werden zu jungen Männern ausgebildet. -<br />

Zü<strong>ch</strong>ten wir daher bewusst weitere Chaoten ? Finanz Probleme ? - Wie viele Milliarden<br />

S<strong>ch</strong>weizerfranken vers<strong>ch</strong>leudern wir jährli<strong>ch</strong> für die na<strong>ch</strong>weisbaren unnötigen Korruptionszahlungen<br />

an die Gewalteigen deren Empfangsländern ? Wie viel % beträgt das Verhältnis der Bundesausgaben :<br />

Armee / Entwicklungs- Hilfe ?<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/spdlaender_wollen_steuerabkommen_mit_der_s<strong>ch</strong>weiz_s<strong>ch</strong>eitern_lassen_1.12484240<br />

Opposition verlangt von der Regierung Merkel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!