02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 39<br />

ADOLF KURT LEEMANN (16. NOVEMBER <strong>2011</strong>, 13:41)<br />

Da haben wir ...<br />

Diese komis<strong>ch</strong>en Gestalten s<strong>ch</strong>lussendli<strong>ch</strong> umweltfreundli<strong>ch</strong> in „neue Stellungen entsorgt“ und nun<br />

sind au<strong>ch</strong> diese gar da ni<strong>ch</strong>t zu gebrau<strong>ch</strong>e....<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/bundesrat_s<strong>ch</strong>laegt_aenderung_der_berner_konvention<br />

_vor_1.13331815.html<br />

S<strong>ch</strong>utz des Wolfes ni<strong>ch</strong>t mehr ohne Vorbehalt<br />

ADOLF KURT LEEMANN (16. NOVEMBER <strong>2011</strong>, 12:41)<br />

Geht es no<strong>ch</strong> ?<br />

Wildlebende Wölfe und Bären wurden zum S<strong>ch</strong>utz der Bevölkerung erfolgrei<strong>ch</strong> ausgerottet. Für<br />

neugierige Beoba<strong>ch</strong>ter haben wir aber zahlrei<strong>ch</strong>e zoologis<strong>ch</strong>e Gärten gestaltet, in denen wir diese Tiere<br />

solange es den Besu<strong>ch</strong>ern passt, weiterhin, hinter Gittern, risikolos bestaunen können. Keine anderen<br />

Probleme mehr zum Lösen ? Oder wollen wir in Wirkli<strong>ch</strong>keit unseren Bewohnern zumuten ganz<br />

einfa<strong>ch</strong> von diesen Raubtieren aufgefressen zu werden ? Wer übernimmt dafür die volle Verantwortung<br />

(Organisation mit Personen Namen angebe „Email, Tel. Nr. Normal Gebühren“ !)<br />

TRISTAN HOFFMANN (16. NOVEMBER <strong>2011</strong>, 13:28)<br />

Armutszeugnis<br />

@Herr Leemann: trollen Sie do<strong>ch</strong> bitte woanders herum. Nennen Sie au<strong>ch</strong> nur einen Fall, wo ein<br />

Mens<strong>ch</strong> in den letzten 150 Jahren dur<strong>ch</strong> Wölfe getötet worden ist. Nur einen glaubwürdigen Fall bitte.<br />

S<strong>ch</strong>affen Sie ni<strong>ch</strong>t!<br />

Die Motion der Räte ist ein Armutszeugnis. Wenn die Berner Konvention derartig verändert würde,<br />

dann haben andere Länder einen Freibrief, jede Tierart ruckzuck wieder auszumerzen, wenns genehm<br />

ist. So ein Vorstoss ausgere<strong>ch</strong>net vom namensgebenden Signaturstaat. Wegen Wölfen? Die paar<br />

gerissenen S<strong>ch</strong>afe wird man si<strong>ch</strong> hier do<strong>ch</strong> wohl no<strong>ch</strong> leisten können, oder?<br />

ADOLF KURT LEEMANN (16. NOVEMBER <strong>2011</strong>, 14:29)<br />

TRISTAN HOFFMANN (16. NOVEMBER <strong>2011</strong>, 13:28)<br />

Super ! Endli<strong>ch</strong> jemand der persönli<strong>ch</strong> bei einem Zwis<strong>ch</strong>enfall dafür zur Verantwortung gezogen<br />

werden kann ! Hoffentli<strong>ch</strong> rei<strong>ch</strong>t Ihr Bankkonto !<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/s<strong>ch</strong>weiz_wwf_ges<strong>ch</strong>aeftsfuehrer_pension_1.13315578.<br />

html<br />

WWF S<strong>ch</strong>weiz brau<strong>ch</strong>t einen neuen Ges<strong>ch</strong>äftsführer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!