02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 31<br />

Mens<strong>ch</strong>enre<strong>ch</strong>ts Gegensatz.<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/ekz_photovoltaik_walensee_1.13388467.html<br />

in einem Steinbru<strong>ch</strong> in der Nähe von Quinten SG am Walensee.<br />

ADOLF KURT LEEMANN (23. NOVEMBER <strong>2011</strong>, 04:25)<br />

Geht es no<strong>ch</strong> ?<br />

Eine Vers<strong>ch</strong>andlung der Natur ! Seltenen, bis Anhin wild lebenden Wesen wird dadur<strong>ch</strong> jegli<strong>ch</strong>es<br />

weiteres Überleben verunmögli<strong>ch</strong>t ! - Aber eine bestehende Staumauer in den Alpen zu erhöhen<br />

gefährden die Fortpflanzungs- Lust eines bis Anhin völlig unbekannten, jedo<strong>ch</strong> von der ETH Züri<strong>ch</strong><br />

weiterhin vermutli<strong>ch</strong> existierenden seltenen Fros<strong>ch</strong>es eben zu sehr .... Wo bleiben da die Organisatoren<br />

unserer Umweltvers<strong>ch</strong>mutzer und der WMF ? Grössen Wahnsinnig rotten wir unbestraft Tier Rassen<br />

aus, die älter als unsere Mens<strong>ch</strong>heit sind !<br />

maningreen (23. November <strong>2011</strong>, 18:48)<br />

Liebe S<strong>ch</strong>reiber/innen<br />

Ein S<strong>ch</strong>ritt in die Zukunft<br />

Endli<strong>ch</strong> bewegt si<strong>ch</strong> was bei erneuerbaren Energie und nun kommen wieder die Ablehner.<br />

Die S<strong>ch</strong>ritte in die ri<strong>ch</strong>tige Ri<strong>ch</strong>tung werden einzelne Bausteine sein, die miteinander verknüpft<br />

werden. Jeder, der gegen eine sol<strong>ch</strong>es Projekt ist, sollten si<strong>ch</strong> überlegen, ob sie für die Kosten der<br />

Entsorgung von Atommüll und bei einem AKW-Unfall bereit sind, bei si<strong>ch</strong> Zuhause Leute aus der<br />

verseu<strong>ch</strong>ten Region, aufzunehmen. Uns wird die Vers<strong>ch</strong>wendung von Energie in Zukunft viel Kosten.<br />

Darum wäre es nun an der Zeit umzudenken. Es kann do<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t sein, das wir auf die Kosten der<br />

na<strong>ch</strong>folgenden Generationen uns vergnügen! Leider ist der heutige Strompreis zu tief unf im<br />

Atomstrom ist die Entsorgung ni<strong>ch</strong>t korrekt einbere<strong>ch</strong>net. In naher Zukunft wird der Strom mehr<br />

Kosten, denn die Na<strong>ch</strong>frage regelt den Preis. Damit dies ni<strong>ch</strong>t ges<strong>ch</strong>ieht, brau<strong>ch</strong>t es in naher Zukunft<br />

finanzierbare Lösungen.<br />

Adolf31 (fühle mi<strong>ch</strong> angespro<strong>ch</strong>en ...)<br />

maningreen (23. November <strong>2011</strong>, 18:48)<br />

I<strong>ch</strong> lebe in einem Land das geographis<strong>ch</strong> nahe beim Äquator liegt und daher ohne Sommerzeit<br />

auskommt. Kein Solarstrom und ... es werden praktis<strong>ch</strong> keine Eisenbahnlinien ausgebaut. Dafür<br />

werden hunderte von Kilometer der gebührenfreien Autobahnen von zwei Mal 4 Spuren auf zwei Mal 6<br />

Spuren erweitert. Der Verkaufspreis, des mittels ökologis<strong>ch</strong> hergestelltem gestrecktem Treibstoff, liegt<br />

weiterhin umgere<strong>ch</strong>net unter einem S<strong>ch</strong>weizerfranken pro Liter. Riesige, einstige Sumpfgebiete und<br />

gefährli<strong>ch</strong>e Moskito Brut Stetten konnten erfolgrei<strong>ch</strong> zur Gewinnung dieses „aus der eigenen<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft hergestelltem Safts“ eliminiert werden. Zusätzli<strong>ch</strong>e Arbeit-stellen wurden ges<strong>ch</strong>affen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!