02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 249<br />

müssen... Gold sollte man haben... aber eben... unsere „Experten“ haben gegenteilig<br />

ents<strong>ch</strong>ieden....Darum werden diese no<strong>ch</strong> praktis<strong>ch</strong> unbeaufsi<strong>ch</strong>tigt „Experten“ genannt...<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/2015_eine_million_container_per_bahn_dur<strong>ch</strong>_die_alp<br />

en_1.10471404<br />

Die im kombinierten Lastwagen-Güterzugverkehr tätige Hupac<br />

will 2015 eine Million Transporte per Zug befördern, die sonst<br />

über die Strasse gerollt wären.<br />

ADOLF KURT LEEMANN (4. MAI <strong>2011</strong>, 13:06)<br />

Hi !!<br />

und woher nehmen wir den Strom für die Lokis ? Haben unsere Na<strong>ch</strong>barn Ihre Eisenbahnstrecken bis<br />

dahin eigentli<strong>ch</strong> diesen do<strong>ch</strong> sehr utopis<strong>ch</strong>en Gedanken angepasst ?<br />

http://<strong>www</strong>.tagesanzeiger.<strong>ch</strong>/s<strong>ch</strong>weiz/standard/Asylsu<strong>ch</strong>ende-verweigern-Einzug-in-<br />

Notunterkunft/story/20505216<br />

Elf der zwölf Flü<strong>ch</strong>tlinge weigerten si<strong>ch</strong> einzuziehen<br />

Umgehenst aus s<strong>ch</strong>affen auf Kosten deren Bots<strong>ch</strong>aften, wie weltweit übli<strong>ch</strong> (USA / Australien /ganz<br />

Asien) !<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/s<strong>ch</strong>weiz/art331,2560371<br />

Prozentual am stärksten trifft es ab 11. Dezember die Jungen<br />

und ?<br />

Die Autofahrer werden weiterhin gerupft und mit sogenannten Sanierungsarbeiten, als Folgen<br />

unprofessioneller Bauausführungen, s<strong>ch</strong>ikaniert... Darum mussten die meisten bisherigen Betriebe ins<br />

Ausland vers<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>ert werden.<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/osts<strong>ch</strong>weiz/stgallen/stadtstgallen/tb-ag/St-Galler-Ar<strong>ch</strong>itekt-verlangt-<br />

Ents<strong>ch</strong>aedigung-fuer-Rueckbau-des-Baumhauses;art197,2560346<br />

Der Ar<strong>ch</strong>itekt verlangt einerseits, es sei festzustellen, dass der<br />

Rückbau seine Urheberre<strong>ch</strong>tspersönli<strong>ch</strong>keit verletzt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!