02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 145<br />

vier Frauen zusammen = 1 Ehemann + 4 Damen. Jede der zutiefst vers<strong>ch</strong>leierten Damen hat<br />

mindestens 6 Kinder zu gebären. Daher 5 Erwa<strong>ch</strong>sene + 4 * 6 = 24 Kinder. - Ergebnis : 5 + 24 =<br />

Minimum 29 Personen. Nun teilen wir 1'500 : 29 und erhalten : ledigli<strong>ch</strong> knappe 52 Familien ! - Nun<br />

sieht Alles plötzli<strong>ch</strong> ganz Anders aus !!!<br />

http://<strong>www</strong>.blick.<strong>ch</strong>/news/s<strong>ch</strong>weiz/osts<strong>ch</strong>weiz/i<strong>ch</strong>-habe-die-alte-kaputt-gema<strong>ch</strong>t-180070<br />

der 20-jährige Mazedonier<br />

A<strong>ch</strong>t Bier und zwei Gramm Koks<br />

ADOLF KURT LEEMANN, CHONBURI/THAILAND - 06:00 26.08.<strong>2011</strong> 1 Antwort<br />

Da haben uns do<strong>ch</strong> unsere Einwanderer aus Italien, Spanien, Portugal do<strong>ch</strong> wesentli<strong>ch</strong> weniger Sorgen<br />

bereitet.<br />

Antworten<br />

GERHARD BOEGLI-CANINDO , STEFFISBURG - 13:04 26.08.<strong>2011</strong><br />

Das haben Sie ri<strong>ch</strong>tig festgestellt. Die Italiener, Spanier und Portugiesen kamen aber au<strong>ch</strong> zum<br />

Arbeiten in die S<strong>ch</strong>weiz und ni<strong>ch</strong>t wie viele dieser Ost-/Südosteuropäer um unsere Sozialwerke<br />

auszunehmen und überall "Angst und S<strong>ch</strong>recken" zu verbreiten.<br />

http://<strong>www</strong>.tagesanzeiger.<strong>ch</strong>/s<strong>ch</strong>weiz/standard/Betreuerin-mit-dem-Tod-bedroht/story/18625455<br />

Er werde ihr den Hals umdrehen, sollte die vorangegangene<br />

Kürzung seiner Sozialhilfe ni<strong>ch</strong>t rückgängig gema<strong>ch</strong>t werde<br />

Dazu haben wir ja diese Teuern Einri<strong>ch</strong>tungen !<br />

Also, ab mit dem kranken Mann in die Spinnwinde. Keine sogenannten Begleitungen zum Besu<strong>ch</strong> und<br />

Behebungen von hormon- bedingten Stauungen.<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/osts<strong>ch</strong>weiz/stgallen/kantonstgallen/tb-sg/art122380,2638782<br />

Amtsmissbrau<strong>ch</strong>: Keller-Sutter weist Vorwurf zurück<br />

Zurück an den Herd...<br />

S<strong>ch</strong>ade, warum haben Sie die von Ihnen protestierte Familie ni<strong>ch</strong>t bei Ihnen persönli<strong>ch</strong> aufgenommen ?<br />

Somit fehlt Ihnen na<strong>ch</strong>weisbar die persönli<strong>ch</strong>e Beziehung zu Ihren Mandanten....<br />

MICELLA (26. AUGUST <strong>2011</strong>, 18:02<br />

S<strong>ch</strong>wer vorstellbar ?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!