02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 185<br />

http://<strong>www</strong>.blick.<strong>ch</strong>/news/s<strong>ch</strong>weiz/fahrgast-bri<strong>ch</strong>t-sbb-conducteur-die-nase-177128<br />

in Lausanne gelingt dem Täter die Flu<strong>ch</strong>t<br />

Mit Si<strong>ch</strong>erheit ein asyl- su<strong>ch</strong>ender Gast, der es versäumt hatte seine Zusatzrente am ri<strong>ch</strong>tigen Ort<br />

abzuholen. Strafmildernd : Dieser hat na<strong>ch</strong>weisli<strong>ch</strong> bis zum vierten Lebensjahr die Hose und das Bett<br />

genässt....<br />

http://<strong>www</strong>.tagesanzeiger.<strong>ch</strong>/s<strong>ch</strong>weiz/standard/Fuenf-GesundheitsCheckpoints-fuer-<br />

S<strong>ch</strong>wule/story/17538201<br />

Zugang zu s<strong>ch</strong>wulenspezifis<strong>ch</strong>en Gesundheitszentren<br />

und wiedereinmal werden die Frauen ganz einfa<strong>ch</strong> diskriminiert !!!! Wo sind die Privat-Zentren für<br />

deren Lesben ? Diese fordern das in unserer Verfassung verankerte Ihnen zustehende glei<strong>ch</strong>e Re<strong>ch</strong>t !!!<br />

Müssen wir uns s<strong>ch</strong>on wieder von der EG und UNO tadeln lassen ? Was für Re<strong>ch</strong>ts Verdreher hat man<br />

denn diesmal unbeaufsi<strong>ch</strong>tigt pfus<strong>ch</strong>en lassen ???<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/zueri<strong>ch</strong>/stadt_und_region/soldat_entladekontrolle_s<strong>ch</strong>ussabgabe_wieder<br />

holungskurs_1.11520156<br />

Die genauen Umstände des Vorfalls kläre die Militärjustiz<br />

derzeit ab<br />

ADOLF KURT LEEMANN (20. JULI <strong>2011</strong>, 11:36)<br />

Und...<br />

Warum muss unsere Armee ganz einfa<strong>ch</strong> mit allen Mitteln vers<strong>ch</strong>rien werden ? Wer profitiert eigentli<strong>ch</strong><br />

davon ? Wie froh sind wir do<strong>ch</strong>, unsere eigenen Bürger bei Naturkatastrophen als geordnete Helfer<br />

herbei ziehen zu können und ni<strong>ch</strong>t als Plünderer ? Natürli<strong>ch</strong> sollten wir inzwis<strong>ch</strong>en gelernt haben, dass<br />

es vers<strong>ch</strong>iedene Auffassungen zur Beziehung zu unseren Waffen gibt. Die einen sind ererbt, die<br />

Anderen bedingen eben ein höheres Risiko. Dispensieren wir die Letzteren do<strong>ch</strong> ganz einfa<strong>ch</strong> .... oder<br />

bürgern diese ...<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/international/daenen_fordern_eu_zu_klage_wegen_grenzkontrol<br />

len_auf_1.11515268<br />

Dänemark vers<strong>ch</strong>ärft den Ton gegenüber der EU<br />

Regierung fordert Brüssel zu Klage wegen Wiedereinführung<br />

von Grenzkontrollen auf<br />

ADOLF KURT LEEMANN (20. JULI <strong>2011</strong>, 09:23)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!