02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 54<br />

Über die finanziellen Modalitäten wurde Stills<strong>ch</strong>weigen<br />

vereinbart.<br />

Mittels den ...<br />

dem Volk jährli<strong>ch</strong> abgezockten BILAG Milliarden S<strong>ch</strong>weizer Franken werden jedo<strong>ch</strong> ledigli<strong>ch</strong> Spiele<br />

übertragen, deren Manns<strong>ch</strong>aften gut si<strong>ch</strong>tbar in roter oder grüner Sport Bekleidungen stecken. - Die<br />

vollen Kosten für die von Amtes wegen an die wa<strong>ch</strong>sende Anzahl von genehmigten Re<strong>ch</strong>ts Beratern<br />

der zu verteidigenden Fussball Chaoten werden voll von der no<strong>ch</strong> altertümli<strong>ch</strong> benannten „SF DRS“<br />

übernommen. - Die zu Tagesansätzen umgewandelten Haftstrafen werden daher ni<strong>ch</strong>t mehr von deren<br />

Sozial Ämtern begli<strong>ch</strong>en. Dieser bedingte Beamten Abbau wird si<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong>haltig in einer kaum<br />

bemerkbaren Steuersatz Ermässigung nieder s<strong>ch</strong>lagen. - Glei<strong>ch</strong>zeitig werden die nationalen<br />

Meisters<strong>ch</strong>aften im „Halma“ und „Domino“ Spielen definitiv ni<strong>ch</strong>t mehr übertragen. - Eine<br />

diesbezügli<strong>ch</strong>e amtli<strong>ch</strong>e Begründung wurde bislang aus Si<strong>ch</strong>erheits- Te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>en Gründen dem<br />

Stimmvieh weiterhin vorenthalten. Ein Delegieren dieser national dominierenden Ho<strong>ch</strong>leistungs- Sport<br />

Veranstaltungen an private Fernseh- Sender wurde kommentarlos und einstimmig von allen fünf im<br />

Bundesrat wirkenden weibli<strong>ch</strong>en Wesen untersagt.<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/wirts<strong>ch</strong>aft/finanzna<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/art119542%2c2716274<br />

CS Stellenabbau von insgesamt 3500 Mitarbeiter<br />

Na<strong>ch</strong>dem unsere<br />

mit Regieren beauftragten Damen unser gesetzli<strong>ch</strong> verankertes Bankgeheimnis so ganz einfa<strong>ch</strong> als<br />

„Gutdamen“ aufgegeben haben, werden ganz einfa<strong>ch</strong> andere international weniger anfällige Staaten<br />

diese Aufgaben übernehmen ! „Bänkler“ gehören eben bald wie die „Seifen Sieder“ zu den in der<br />

S<strong>ch</strong>weiz aussterbenden Berufsgattungen.<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/international/krisensitzung_1.13189244.html<br />

Referendums-Plan von Papandreou<br />

ADOLF KURT LEEMANN (2. NOVEMBER <strong>2011</strong>, 05:04)<br />

Wenn...<br />

amtli<strong>ch</strong>e ni<strong>ch</strong>t vom Volk gewählten "Experten" endli<strong>ch</strong> si<strong>ch</strong> vom Volk gewählten Ents<strong>ch</strong>eidungen<br />

beugen müssen, kommen die Ersteren gar fur<strong>ch</strong>tbar "ins S<strong>ch</strong>leudern" ! Und dann sollte man si<strong>ch</strong><br />

eigentli<strong>ch</strong> fragen : "bes<strong>ch</strong>reiten wir dem ri<strong>ch</strong>tigen Weg" ?<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/osts<strong>ch</strong>weiz/osts<strong>ch</strong>weiz/tb-os/art120094%2c2716387#newest

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!