02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 165<br />

Aber, aber au<strong>ch</strong> Herr Leuenberger ....<br />

Mit kaum 10 % Stimmanteil einen eigenen Bundesrat mit der Begründung die s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Industrie<br />

zum Auswandern zu zwingen ?<br />

Hi Adolf,<br />

Kurt Perotto also commented on his link.<br />

Facebook<br />

Kurt wrote: "Gerade Japan und Suedkorea mit ihrer Ho<strong>ch</strong>te<strong>ch</strong>nologie haetten es s<strong>ch</strong>on lange ges<strong>ch</strong>afft<br />

hier eine Wende einzuleiten. Das ist ni<strong>ch</strong>t ges<strong>ch</strong>ehen weil die finaziellen Interessen der Atomindustrie<br />

und ihren Verbuendeten dies ni<strong>ch</strong>t ermoegli<strong>ch</strong>en. Au<strong>ch</strong> in diesen beiden Laendern gibt es bis heute<br />

keine Entsorgung der Atomabfaelle. Das wird den nae<strong>ch</strong>sten Generationen grosszuegig ueberlassen.<br />

Bis nur ein Atomkraftwerk abgebaut ist vergehen an die 20 Jahre. Egal wir zwei leben dann vermutli<strong>ch</strong><br />

ni<strong>ch</strong>t mehr."<br />

I<strong>ch</strong> lebte 25 Jahre in Süd Korea und habe ebenfalls Bergbau Minen ausgerüstet, die bis mehr als 1'000<br />

Meter unter den Meeresspiegel rei<strong>ch</strong>en und heute als die si<strong>ch</strong>ersten Lager für die bisher leider fals<strong>ch</strong><br />

bezei<strong>ch</strong>neten "Radio Aktiven Abfälle" genutzt werden. Die Zukünftigen Wissens<strong>ch</strong>aftler sind auf dem<br />

besten Weg, diese vorhandenen geballten Energie Quellen weiterhin zu nutzen .... Stellen wir uns vor,<br />

in Japan hätte man Stau Seen gebaut... Erinnerst Du Di<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> an "Agadir" ?<br />

http://<strong>www</strong>.tagesanzeiger.<strong>ch</strong>/wirts<strong>ch</strong>aft/konjunktur/SP-droht-den-USA-mit-einer-weiteren-<br />

Herabstufung/story/28317508<br />

Greenspan, re<strong>ch</strong>net mit einem weiteren Absturz der Börsenkurse<br />

S<strong>ch</strong>auen wir einmal in die Verkaufs Gestelle unserer Importeure. Amerikanis<strong>ch</strong>e Produkte sind heute<br />

kaum mehr zu finden. Einst unangefo<strong>ch</strong>tener Ausrüster in der Elektronik, nix mehr im Gestell ! -<br />

Eigentli<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>ade, mit dem Lösen der Währung vom Gold hat der eigentli<strong>ch</strong>e Niedergang der einstigen<br />

wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Grossma<strong>ch</strong>t begonnen. Und wer hat dies in die Wege geleitet ?<br />

http://<strong>www</strong>.blick.<strong>ch</strong>/news/wirts<strong>ch</strong>aft/finanzkrise/es-war-einmal-in-amerika-178414<br />

Und da verlieren die USA au<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> ihre Bestnote als<br />

S<strong>ch</strong>uldnerland. Guten Tag<br />

Es war einmal...<br />

Da waren die USA die Haupt Lieferanten der weltweiten Elektronik. - Dann kamen mit der Zeit immer<br />

bessere Produkte aus Asien und Europa. Der Zerfall war spürbar vor programmiert....

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!