02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 187<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/international/international/China-feiert-die-Befreiung-<br />

Soziale Stabilität sei eine wi<strong>ch</strong>tige Grundlage für Wohlstand und<br />

Entwicklung.<br />

Womit ?<br />

hatte si<strong>ch</strong> die Bevölkerung zuvor am Leben erhalten"? - Man nenne ein einziges Produkt, das aus dem<br />

heutigen Tibet exportiert wurde. Die hohe Geistli<strong>ch</strong>keit verstand es bestens, das eigene Volk<br />

auszurauben. Daher waren die Chinesen mit deren Führung und Bettelei ni<strong>ch</strong>t einverstanden, wie wir<br />

Europäer seinerzeit mit den "Gottesabgaben" an Rom. Übrigens, wie heisst do<strong>ch</strong> der Satz vom "Flüeli<br />

Ranft"?<br />

http://<strong>www</strong>.blick.<strong>ch</strong>/news/politik/wie-fals<strong>ch</strong>-duerfen-politiker-die-s<strong>ch</strong>weizer-hyme-singen-177066<br />

Leider treffen sie den Ton ni<strong>ch</strong>t. Dafür die Sympathisie des<br />

Volkes !<br />

Immerhin ... die SVP gibt si<strong>ch</strong> die Mühe den S<strong>ch</strong>weizer Psalm auswendig zu singen. Wie steht es<br />

eigentli<strong>ch</strong> mit unseren Linken ? Erkennen diese mindestens die eigentli<strong>ch</strong>e Melodie oder ist Ihnen diese<br />

zu wenig „Te<strong>ch</strong>no?“<br />

http://<strong>www</strong>.blick.<strong>ch</strong>/news/s<strong>ch</strong>weiz/deuts<strong>ch</strong>e-tiers<strong>ch</strong>uetzer-sagen-connyland-muss-s<strong>ch</strong>liessen-177044<br />

Die Besu<strong>ch</strong>er, unter denen viele Kinder sind, kommen so nah an<br />

das Delfin-Becken heran, dass sie immer wieder mit Kot- und<br />

Urinbelastetem Wasser in Berühung kommen<br />

Ein Riesen Skandal !!! und nun fordern wir S<strong>ch</strong>weizer von unserem nördli<strong>ch</strong>en Na<strong>ch</strong>barn, dass<br />

sämtli<strong>ch</strong>en Marienkäfern handgestrickte Unterhös<strong>ch</strong>en angezogen werden. Den Filzläusen hingegen<br />

müssen dringendst seidene Büstenhalter verpasst werden ! Ni<strong>ch</strong>t genug damit... Auf deren Fis<strong>ch</strong> Fang<br />

Flotte ist der kantonal St. Gallis<strong>ch</strong>e Ober Tierarzt zur Überwa<strong>ch</strong>ung einer s<strong>ch</strong>merzlosen Tötung der<br />

gefangenen Beute zu beordern.<br />

http://<strong>www</strong>.tagesanzeiger.<strong>ch</strong>/wirts<strong>ch</strong>aft/konjunktur/Merkel-gegen-den-Rest-der-Welt/story/20759512<br />

könnte dies das Ende des Euro bedeuten<br />

Der „Teu-Ro“ hat ausgedient. Leider haben dies unsere Finanz Experten der Nationalbank na<strong>ch</strong> der<br />

neuesten PISA S<strong>ch</strong>ul Ausbildung no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t so ganz mitbekommen. Aber die haften ja mit Ihrem<br />

persönli<strong>ch</strong>en Vermögen. Wie die einstigen Führungs Kräfte bei der „Swiss Air-Line“. Wenn unser<br />

Na<strong>ch</strong>bar im Norden s<strong>ch</strong>reit, dann werden zu viele unserer Beamten do<strong>ch</strong> weiterhin no<strong>ch</strong> sehr zitter-<br />

?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!