02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 109<br />

seetü<strong>ch</strong>tiges S<strong>ch</strong>iff, ohne das Festland zu betreten, zu geleiten und wieder in das Land deren Abreise zu<br />

hieven. Interessant ist do<strong>ch</strong>, dass bisher no<strong>ch</strong> keine Einzige unserer mens<strong>ch</strong>enre<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> inspirierten<br />

Politikerinnen au<strong>ch</strong> nur einen Einzigen Nordafrikaner bei si<strong>ch</strong>, zum vertieften psy<strong>ch</strong>ologis<strong>ch</strong>en<br />

Studium ihres davon Rennens , in die eigene Familie aufgenommen hat..... Und wie viele amtli<strong>ch</strong>e<br />

Staatsstellen und Kriminal- Fälle können wir uns dabei gar no<strong>ch</strong> einsparen ?<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/wirts<strong>ch</strong>aft/aktuell/usa_zuendet_mit_zkb_nae<strong>ch</strong>ste_eskalationsstufe_1.1<br />

2592152<br />

Au<strong>ch</strong> im Visier der US-Behörden: Die Zür<strong>ch</strong>er Kantonalbank<br />

ADOLF KURT LEEMANN (21. SEPTEMBER <strong>2011</strong>, 09:34)<br />

Chronis<strong>ch</strong> gezü<strong>ch</strong>tet ...<br />

Man kam eben kaum „einen Löwen zum Rüäbli fressen“ bekehren. - Solange wir über genügend un<br />

kastrierten „Chlüddi“ verfügen , werden si<strong>ch</strong> unsere bedauernswerten, Mit -Mens<strong>ch</strong>en kaum zum<br />

„S<strong>ch</strong>wiizär Fränkli Vegetarismus“ bekehren lassen.<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/wirts<strong>ch</strong>aft/aktuell/klausur_der_ubs-fuehrung_in_singapur_1.12592062<br />

Eine s<strong>ch</strong>arfe Rüge des Grossaktionärs GIC<br />

ADOLF KURT LEEMANN (21. SEPTEMBER <strong>2011</strong>, 09:04)<br />

Konzern<strong>ch</strong>ef Oswald Grübel<br />

Hat ganz einfa<strong>ch</strong> total versagt und sollte, wie in der Privat Industrie, für das Versagen geri<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong><br />

belangt und bestraft werden.<br />

ERIC BAUMANN (21. SEPTEMBER <strong>2011</strong>, 09:11)<br />

Adolf Kurt Leemann (21. September <strong>2011</strong>, 09:04)<br />

Woher wissen Sie so genau, dass Herr Grübel versagt hat? Sie wissen ans<strong>ch</strong>einend mehr als die Bank<br />

selbst, wie es zu diesem Verlust gekommen ist. Wir sollten die Resultate der Untersu<strong>ch</strong>ung abwarten,<br />

bevor irgend jemandem die S<strong>ch</strong>uld angehängt wird.<br />

ADOLF KURT LEEMANN (21. SEPTEMBER <strong>2011</strong>, 10:03)<br />

ERIC BAUMANN (21. SEPTEMBER <strong>2011</strong>, 09:11)<br />

Herr Grübel hat mit seinem Super Salär einen Posten übernommen, für den Er ni<strong>ch</strong>t über die Fähigkeit<br />

verfügt, diesen grundlegend zu überwa<strong>ch</strong>en. In der Privat Industrie wird sol<strong>ch</strong>es Versagen mit<br />

Zu<strong>ch</strong>thaus bestraft. - Oder gilt „für gewisse Experten“ gar ein ganz anders gesetzli<strong>ch</strong>es Re<strong>ch</strong>t als für<br />

uns normal sterbli<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>weizer Bürgerinnen und Bürger ?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!