02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 190<br />

Tafelsilber vers<strong>ch</strong>erbeln muss , war voraussehbar !<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/international/s<strong>ch</strong>engen_staerken_ni<strong>ch</strong>t_kontrollen_einfuehren_1.<br />

11482178<br />

zum S<strong>ch</strong>utz der öffentli<strong>ch</strong>en Si<strong>ch</strong>erheit vorübergehende<br />

Grenzkontrollen einzuführen<br />

ADOLF KURT LEEMANN (19. JULI <strong>2011</strong>, 02:36)<br />

Wer hat den Vorzug ?<br />

Die Steuerzahlenden Bürger oder die mittels unserer Entwicklungshilfe verpufften arbeits- s<strong>ch</strong>euen und<br />

kriminellen Gäste, vorwiegend aus dem südli<strong>ch</strong>en Kontinent? S<strong>ch</strong>engen ist und war ein Witz, wie der<br />

"Teu Ro"!<br />

http://<strong>www</strong>.tagesanzeiger.<strong>ch</strong>/panorama/vermis<strong>ch</strong>tes/Handgreifli<strong>ch</strong>er-Lehrer-fordert-na<strong>ch</strong>-Entlassung-<br />

150000-Franken/story/28880739<br />

Handgreifli<strong>ch</strong>keiten jegli<strong>ch</strong>er Art gegenüber den S<strong>ch</strong>ülerinnen<br />

und S<strong>ch</strong>ülern<br />

Der Lehrer handelte ri<strong>ch</strong>tig und Verantwortungs- Bewusst. Die Gören gehören vor das Jugend Geri<strong>ch</strong>t<br />

und dem Lehrer ist eine Erfolgs Prämie aus zu bezahlen. Man nehme si<strong>ch</strong> Zeit und lese wieder einmal<br />

Pestalozzi ! Oder fehlte die angewandte Praxis in der neuerdings bereits obligatoris<strong>ch</strong>en Sex<br />

Aufklärung im Kindergarten ?<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/der_baustellenslalom_bleibt_eine_s<strong>ch</strong>weizer_sportart_1.11471961<br />

Das Bundesamt für Strassen (Astra) muss dafür sorgen, dass<br />

trotz Baustellen auf den Autobahnen immer vier Spuren zur<br />

Verfügung stehen<br />

ADOLF KURT LEEMANN (18. JULI <strong>2011</strong>, 15:56)<br />

Daher ...<br />

Unsere Autobahnen wurden von Chlurzi Unternehmen gebaut, die über gar keine Erfahrungen in<br />

diesem Gebiet aufweisen konnten. Die glei<strong>ch</strong>en Chlurzi Unternehmen werden daher weiterhin zu den<br />

dringendst benötigenden Reparatur Arbeiten dur<strong>ch</strong> unsere weisen und unbeste<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Staatsdiener<br />

zugezogen...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!