02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 7<br />

Güterzüge mit weniger als 80 Dezibel seien au<strong>ch</strong> 2010 no<strong>ch</strong> eine<br />

Seltenheit<br />

Mittels den rot/grünen Forderungen, den Verkehr dur<strong>ch</strong> die Alpen mögli<strong>ch</strong>st zu verhindern und auf<br />

"international unter mässige Ts<strong>ch</strong>u Ts<strong>ch</strong>u Bahn Tunnels" zu verlegen werden eben die Probleme ni<strong>ch</strong>t<br />

gelöst. Zudem wurden bislang die geforderten Velo Fahrbahn Streifen aus unerkennbaren Gründen<br />

neben den Autobahnen no<strong>ch</strong> gar ni<strong>ch</strong>t gebaut, dafür ledigli<strong>ch</strong> Spaziergänger Wege für unermüdli<strong>ch</strong>e<br />

Kraxler.<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/s<strong>ch</strong>weiz/art331%2c2798280#newest<br />

Ende August von Bundesrätin Simonetta Sommaruga entlassen<br />

worden<br />

Aber dieses Amt ...<br />

gehört do<strong>ch</strong> ganz eindeutig in die Hände einer erfahrenen Politgenossin von Frau Simonetta<br />

Sommaruga ! - Da sieht man wieder einmal, kaum sind die Bundesratswahlen vorbei beginnen die<br />

voraus erre<strong>ch</strong>enbaren internen Kra<strong>ch</strong>ereien... Wiedereinmal : Probleme müssen erfolgrei<strong>ch</strong> vers<strong>ch</strong>oben<br />

werden, um den politis<strong>ch</strong>en Frieden wohl zu bewahren !<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/international/international/Toetung-von-Ghadhafi-koennte-<br />

Kriegsverbre<strong>ch</strong>en-gewesen-sein%3bart119478%2c2798115#newest<br />

Chefankläger des Geri<strong>ch</strong>ts, Luis Moreno-Ocampo<br />

Wie vielen ...<br />

national unbrau<strong>ch</strong>baren Re<strong>ch</strong>tsverdrehern soll denn diesmal wieder ein lukrativer internationaler Job<br />

geboten werden ? Wer soll den verurteilt werden ? Etwa die Kamele die um sein lieblings- Zelt das<br />

Unkraut abgefressen haben ? Eine Art von „Alibi Übung“, die uns „mö<strong>ch</strong>te Gerne S<strong>ch</strong>uälmäis<strong>ch</strong>tärlis“<br />

davon ablenken sollte zu erkennen, dass dieser Staat ni<strong>ch</strong>t einmal in der Lage ist das Wort<br />

„Demokratie“ grundlegend zu erahnen ? Dafür seine Gefängnis Tore weit öffnet und uns uns kostenlos<br />

mit tausenden von jungen Kriminellen Elementen beglückt ?<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/der_gueterverkehr_will_ni<strong>ch</strong>t_auf_die_s<strong>ch</strong>iene_1.1367<br />

4653.html<br />

In der S<strong>ch</strong>weiz wird das Verlagerungsziel deutli<strong>ch</strong> verfehlt<br />

ADOLF KURT LEEMANN (16. DEZEMBER <strong>2011</strong>, 13:18)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!