02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 69<br />

Doppel Seitige Mundharmonikas fassen ? Betra<strong>ch</strong>ten wir das Ganze endli<strong>ch</strong> realistis<strong>ch</strong> !<br />

http://<strong>www</strong>.blick.<strong>ch</strong>/news/s<strong>ch</strong>weiz/grosi-auf-zebrastreifen-totgefahren-184830<br />

Kann man si<strong>ch</strong> denn ni<strong>ch</strong>t mal mehr auf einem Zebrastreifen<br />

si<strong>ch</strong>er fühlen?<br />

Setzen wir unsere Milliarden Entwicklungshilfe sinnvoll<br />

zum S<strong>ch</strong>utz der eigenen Bevölkerung ein ! - Na<strong>ch</strong>dem wir Zwangsweise den Fussgängern die Strassen<br />

übergangene auf die "Zebra Streifen" verbannt haben. - Rüsten wir Diese, wie es in den Entwicklungs-<br />

Ländern längst übli<strong>ch</strong> ist, endli<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> mit entspre<strong>ch</strong>enden, international längst bewährten Verkehrs<br />

Ampeln aus ! - Spielen wir ni<strong>ch</strong>t den “S<strong>ch</strong>ulmeister” sondern lösen wir das Problem !<br />

http://<strong>www</strong>.tagesanzeiger.<strong>ch</strong>/s<strong>ch</strong>weiz/standard/Der-Diplomat-mit-einem-Flair-fuer-<br />

Humanitaeres-/story/17885762<br />

Na<strong>ch</strong> dem Rücktritt seiner Chefin Mi<strong>ch</strong>eline Calmy-Rey<br />

Die amtli<strong>ch</strong>e Entsorgung eines Spitzen Politikers....<br />

Und wir sammeln weiter, um ein sol<strong>ch</strong>es Spitzensalär ausri<strong>ch</strong>ten zu können ....<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/peter_maurer_neuer_ikrk-praesident_1.13052183.html?<br />

ticket=ST-178721-SprmpYRh7OEqcDPD02FIjfZUzGFmgDKS6eB-20&rem<br />

Die Nummer zwei im Aussendepartement folgt auf Jakob<br />

Kellenberger<br />

ADOLF KURT LEEMANN (20. OKTOBER <strong>2011</strong>, 05:24)<br />

Und... ?<br />

Von Einhundert gesammelten S<strong>ch</strong>weizerfranken werden wie viele S<strong>ch</strong>weizerfranken für die<br />

Administration und Verwaltung dieser Organisation davon benötigt ? Wie viel bleibt eigentli<strong>ch</strong> zuletzt<br />

no<strong>ch</strong> für die Bedürftigen übrig ?<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/s<strong>ch</strong>weiz/art331%2c2699692#newest<br />

das Nationale Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm „Na<strong>ch</strong>haltige Siedlungsund<br />

Infrastrukturentwicklung”<br />

S<strong>ch</strong>on wieder ....

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!